Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

447 
sung, Scheuer und Stallung unter einem Dach, 1 Ichrk. 11 Vrtl. Garten, 17 Ichrt. 3 Vrik. Wiesen und 
131 Ichrt. 3 V##l Aekern in 3 Zelgen, woron 21 Schrt. mit Esper und Klee angedaut sind, zu wolchen 
Sütern dem Beständer noch gzo Stük Vieh, das erforderliche Schiff und Geschirr und mehrerer rat 
gegen hinlengliche Contion und Verzinsung zu 5 p. Ct. in einem unparkheiischen Anschlag also überlassen werr- 
den, daß er beim Abtritt vom Gut für eine gleiche SEumme an Vieh und Geschirr nach ebenmäsig unpar- 
theüscher Schäzung wieder abzatretten hat. Rottweil, den 1. April 1800. Kön. Siistsverwaltung. 
Thamm, Ludmigsburger Oberamts. Die dosige Sommun-Sckgasweide, welche 450 Stük Schaafe 
ernährt, wovon der Bestander Zoo Stük und die Bürgerschast 160 Stüt einschtagen darf, wird den 1 Apr. 
d. J. Vormittags 3 Uhr auf dem Rathl aus zu Thamm im Aufstreich auf 3 Jahre von Michaelis 1809 bis 
1812 verliehen werden. Der Beständer hat neben freier Wohnung auch noch einige Krautgärten zu genießen. 
Liedhaber müssen mit Meisterbriefen und obrigkeitlichen Vermögens-Zeugnissen versehen und im Stande seyn, 
eine verhältnismasige Caution in baar Geld oder liegenden Gründen zu leisten. Den r0. WMerz 1800. 
Oberamt Ludwigsburg. 
Urach. Nach einem unterm 22. Febr. 1809. ergangenen, und den 6. Merz d. J. pres. allergn Kigsten 
Befeble sind wir angewiesen, den zur biesigen Cameral-Werwaltung gehörigen Ve IAglishard bei Böringen, 
dessen Beand auf nächst Georgi# u Ende gebt, neuerlich auf o oder 12 Jahre, nemlich von Grorgi# 1800 bis 
dayin. 818. oder 1821. alva ratilicazione bffentlich zu rerleihrn. Dieser Hof, welcher ausser dem grossen 
und kleinen Zehenden von allen offentlichen Abgaben frei ist, bestehet in : Wobn-und 2 Schaashaug, genug- 
samen Scheuren, Vieh= und Schaafstallungen, 1 Käs-Wasch-und Bakhauß, auch in 2 Bronnen und 1 Wäs- 
serbülb, sooann ja 180 Murg, zelglichen, und 150 Mrg. Wechsel-Aekern, 80 Mrg. Oehmd, und 26 Morg. 
Aucht Wiesen, 23. Mrg. Kuchen= und Krautgarten, einer Viehwaide zu 50 Stük Rindvieh, und Schaafwaid 
zu 400 Stük, die Beständer an eigen Bieh und Schaaf aufschlagen hua nebst einem Landgefärth. Das 
Holgut seibst mit dem Moörch, aber ohne die Schaafwalsde wird besonders, und die Schaafivaire ebenfalls auch 
besonders verlieben. Zu beiden Verleibungen haben wir Montag den 1F. April l. J. anberaumt. Diejenige 
min, welche zu dem ein oder andern Bestand Lust bezeugen, können sich gedachtm Tags Morgens 0 Uhr auf 
dem Hof Aglirhard einsinden, haben aber obrigkeitliche gültige Jeugniße vorzulegen, daß sie nicht nur hinläng- 
liches cigenes Vermögen zur Caution à r400 & doo fl., sondern auch noch weter, zu Einrichtung einer-so 
weitläungen Ockonomie, beegleichen auch die nöthige Einsicht und Kenntniß darzu, nebst einer guten Auffüh= 
rung besiiten, indem ohne diese zur Berstaigerung Niemand zugelassen werden wird. Den 76. Merz 18090. 
· « eis-Steuerrath auch Kammerrath und Cameral- Verwalter zu Urach. 
Weingarten, üm Kreise Altdorf. Die herrschaftliche Mahlmkhle und Beckerei zu Weingarten wird 
am Monteg den 1. Mai d. J. im öffentlichen Aufstreich auf 3 Jahre verliehen werden. Die Mühle hat 6 
Mahlginge und einen Gerbgang; die Brckerei ist sehr gut eingerichtet, und hat einen greßen Absoz; und der 
Mächter erhält nicht nur Wohnung für sich und seine Familie, sondern auch 11 Morgen Wiesen mit in den 
Pacht, und hinlänglichen Plaz, um Furter, Stroh und Holz außubewahren. Die Liebhaber müssen sich aber 
mit obrigkeitlichen Zeugnissen ausweisen, daß sie entweder das Müller= oder Beker= Handwerk gelernt haben, 
von guter Auffübrung, und im Stande seien, eine Caution von rtoco fl. zu stellen. Die Verpachrung gescheht 
an dem gedachten Toge Vormirtags um 0 Uhr in kem Gebäude der Cameral-Berwaltung zu Weingarken, wo 
die Picht-Bedingungen und die näheren Umsténde vorläufig eingesehen werden können. Den 20. Merz 109. 
Kreis-Steueramt Altdorf, und Cameral- Verwaltung Weingarten. 
Welzheim. Bis Freikag den 21. April d. J. werden auf der Strasse von Welzheim nach Lorch 3 Di- 
strikte zu chnussemäsiger Herstellung im Abstreich verliehen werden. Die Liebheber, welche sich über die dazu 
erforderliche Nähigeeiten und Vermögen mit obrigkeitlichen Zeugnissen ausweisen kennen, wollen sich daher an 
gemeldtem Tag Morgens ( Uhr bei dem ersten Distrikt, der im Lorcher Walt anfängt, einfinden und der 
weitern Verhandlung anwohnen. Den 20. Merz 180e9. Kön. Oberamt. 
Stuttgart. Der bei dem Königl. Infamteric-Regiment Herzog Wilhelm gestandene Chirurgus Jskob 
Hanzelmann von hier ist kürzlich im Urlaub desertirt. Es werden daher sämtlice Dris. Obrigkeiten veranlaßt, 
auf denselben zu fahnden, und ihn im Betretungsfall hieher einliefern zu lassen. Den 28. Merg 1809. 
Stadt= Oberamt allhier. 
Bietigheim. Von dem Kön. Fuhsäger-Vatasllon von Neuffer ist dir Premier Jodannes Allinger 
von Lauffen biesgen Oberamts den 3. Febr. d. J. aus der Garnison Radolphezell desertirt. Alle Miutair=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment