Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

54 
Lazarethe# Bestenrung ihrer verzinslschen Caxpitalien, VNI. 425. 
Lebenserertungen; Belohnungen deswegen,(. Belobnungen. 
#chen. Acrio= deben der Fürstlichen und Grästichen Gutsherrnu Verzei chnisse davo#n- 
an den K. Ober-Lehenhof einzusenden, VII. 4 Bauren- Leben. Sind dem # 
Dep uͤbetragen 70. Erblehen. Was für Güter darunter verstanden werden, VlIl. 
Sebeen. Konnen in Erblehen oder Zinsa#ter verwandelr werder, 134. Nähere dießfallg. 
de Destemmungen= 35. Verwandlung der Akodialgürer in Fall-oder Ster 
henbeb. O. V erg 
8 Probtt- 
Cehen Mhe#g. Aufruf zu ihen an die neuen Koͤn. Vasallen, VI. 148. VII. 93. — Vor- 
schrift ihrer Einrichtung, 4 
Cehens “ Gehören zu Nu erhst, Umfange des II. Ob. Just. Senats, O. M.“ 
. In welchem Fall Mannengerichte niedergesezt werden sollem, ebenk. m* 
Ks ind ppellation., ebend. 
K0n-Perzänbrrunge: Gellce Vorschrift fuͤr dießfalsi. ige Bericht- Srstatrungen- VII. 355. Per- 
bot, einzelne These eines geschlossenen Guts zu veräussern, 
Lebeng= Vormünder. Bei Belehnungen fülrstl. gräfil. und e 52 kuter emudchat Verwal- 
tung stehender Lehen sollen besondere chene Vormünder aufgestellt werden, 1 74. 
Lehr-Anstalten. Gehdren zu dem Geschäftekreise des geistl. Departements, O. M. F. g. Die Auf- 
sicht daruͤber ist dor Etudien--Ober--Direction uͤbertragen, 5. ö4. In Bezug. As- das Recht 
nungswesen. nihesbrer r zum Ressort des Reck 1 Dep. VII. II. S. Schulanßtalten. 
Leibeigenschafts= dem Landw. Dep. übertragen, VII 170. 
KLeibgedinge. Was bei Verträgen darüber von den. Magistraten. zu. beobachten, VIII. 333. J. 4. Sie 
sind von der Capital-Stener frei., 425. 
Leichen-Ordnung Gehdrr zum Ressorr des Ob. Pol. Dep. VII. 
Titurgie. Neue fuͤr die evangel. Lutherische Kirche des Aurt reichs- Vin. 62x. Verlag und Preis, 
534. Die Auslagen dafuͤr haben die pia corpora zu· übernehmen, ebtad 
Livr kontgliche Bürgerlichen Personen zu tragen verboten, VII. 305. Verschrift wegen dersel- 
bnin g1. S. Postlivree 
Ciʒen auf Kraͤgen u. s. w. Sind nur den von. Sr. M. hierzu berechtigten Personen gestattet, 
KLebnkel22# Hauderer. 
Kckal-S#taturen, s. Statuten. 
Lotiterlen. Das Eiuse. r in die Jahlen= Lottos und das Eollertirem für augländische Lorteriem wieder- 
*# —E II. 1903. — Aecise-Schuldigkeit der Lotterien auß Märksen und Kirchweihen, 
cc 
Aumpen Sammoln? , s- Papier-Fabriken. 
en uͤter. 
c hen-Departement, Ge chäfrskreis und n „ VII. 
M. 
Mane Die Aufsicht über Mnas und Gewicht hat das Ob. Pol. Dep. VII. arg. Die Gleichhelt 
desselben im Abwigreich eingeführe, VI. r27. Mnaas-Ordnung, VI. Nr. 37= Delarions- 
Gebüyr bei Denunciation einer Beebare geen digelte #W. 373. 
Maase, vorgeschriehrue. Gartungen derselben O. S. 1— 9. Ihre Anwendung, 
K. 10 27. Toltzei-Anstalten zu- Erhaltung. iec — 1) Miebtellgen von. Original- 
oder. tn- und von Normal-Maasen, 9. 28— 34. — 2) Das Pfecht- Aame f. 33-30. 
— 3) Mestrarin der Maase, J. 40- 40. — 4). Reduktions Fe: K. 3. — Warnung. 
vor einer die Reductions= Art der Müse betreffenden Schrifr. l 
Maasit (du) brsflssistqetlungeiiBestimmung,Eintheilungiitidi verschiedene Arten, M. O. F. 7. 
esche die Grundlage der ührigen. Maase sei., K 8. 
r Ihre Bestellung und Bestatigung gehdre zum Ressorr des Regim. Deparr. Vi. a217.. 
Was * bei. Ausstellung von Arkestaken, Geburtsbriefen u. s. w. zu beobachten. baben. 4. 
Wie Or-Magistrate die willkührliche Gerichtebarkeit auszhüben haben, VIli. Nr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment