Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

73 
„Abgabs- Ablieferungs, Speditions-oder Einschreib- Gebuͤhr“ u s. w. respect. 1kr. und 
2 kr. einziehen: so hat man denselben diesen Bezug aufs ernstlichste und bei Strafe von 
10 fl. für den ersten erweislichen Fall untersagt; welches hiemit zu Jedermanns Wissen- 
schaft gebracht wird. Stuttgart, den 23. Febr. 1800#. 
· Königl.Reichs-General-Ober-Post-Direction. 
Decret des Koͤn. Forst-Depart. an faͤmtliche Ober-Forstaͤmter, das Einsammlen der Holz- 
Saansen und den Handel mit denselben betr. d. d 28. Febr. 1809. 
Da bei den bestehenden Waldkultur--Anstalten das Einsammlen der Holz-Saamen und 
der Handel mit denselben die genaueste Aufsicht von Seiten der Königl. Ober Forst-Aemter 
erfordert, so werden hiemit in Beziehung auf diesen Gegenstand folgende allgemeine Be- 
stimmungen zur genauesten Nachachtung fesigeseze: 
1) Um in den Königl. Waldungen Waldsaamen sammlen zu dürfen, ist eine schrifeliche 
Erlaubniß von den betreffenden Ober-Forst-Aemt r# noͤthig, und in Commun-Privat= 
und Patrimonial-Waldungen muß eine schriftliche Bewilligung der Wald-Eigenthü- 
mer der Oberforstamtlichen Erlaubniß vorangehen. 
a) Das Saamen-Sammlen ist nur erfahrnen und vertrauten Personen zu gestatten, und 
in den Oberforstamtlichen Exlaubniß" Scheinen sind die Disteikte und die Zeit genau 
zu bestimmen, in welchen Saamen gesammelt werden darf. 
3) Auf die Behandlung dieser Saamen vom Einsammlen bis zum Verkauf haben die 
Ober-Forst-Aemter eine besondere Aufmerk samkeit zu richten, und sede nachtheilige 
Behandlungs-Art derselben zu verhüten zu suchen. Alle Holz= Saamen, welche un- 
reif eingesammelt, oder beim Ausklengen und Aufbewahren verdorben worden, oder 
sonst verdächrig scheinen, sind von den Ober-Forst-Aemtern solange in Verwahrung 
zu nehmen, bis durch angestellte. Versuche ihre Brauchbarkeit erwiesen ist. Bei ei- 
nem etwa entstehenden Streit ist eine Probe von dem Saamen an das Königl. Forst- 
Departemem einzusenden, und die weitere Verfügung abzuwarten. 
4) Händlern, welche wissentlich verdorbene Saamen zu verbaufen suchen, darf keine Er- 
laubnih mehr zum Einsammien gegeben werden. 
I) Zum Behuf der Waldkultur ist das Sammlen der Holz-Saamen in den herrschaft- 
lichen Waldungen, wo msglich gegen eine Natural-Lieferung an gutem völlig gerei, 
nigtem Saamen Distriktweise zu verleihen. . 
Von einer jeden solchen Verleihung haben die Ober-Forst-Aemter sogleich Bericht zum 
Königl. Forst-Departement zu erstatten, und in demselben das zu erhaltende Saamen. Quan- 
tum anzuzeigen, damie wegen dessen Verwendung das nöthige verfügt werden kann. Deer. 
Stuttg. im Königl. Forst: Depart den 28. Febr. 18090. Er (pec. Relolut. 
Decret der Königl. Conseriptions-Commission, die Behandlung der Studierenden auf 
' zunmasieu und Lpceen in Conscriptions-Hinsicht Letrßend „n 
Da man aus eingekommenen Berichten ersehen, daß Cantonspflichtige sich außerge- 
wöhnlich lange auf Gymnasien und Lyceen verweilen, und während dieser Zeit eine Erem- 
tion von der Militgirpflichttgkeit ausprechen wollen, so wird denen Kreis; und Oberämtern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment