Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

v in dem Aten die Brigade von Scharffenstein, und in dem öten die Capvallerie= 
ivisson. 
So wie Se. Köni gl. Majestät bei einem Treffen die Glleder durchrieten, und 
gemustert hatten, mußte dasselbe in Zügen vor Allerhöchstdenfselben vorbei defiliren. 
Bei der Musterung der Kaoallerie-Division geruhten Allerhöchstdieselben dem 
Jäger-Regiment Herzog Louis für die ausgezeichnete Tapferkeit, mit welcher dieses Regi- 
ment in dem Treffen bei Linz eine feindliche Batterie gestürmt und genommen hat, die Eh- 
ren-Standarte zu übergeben, worauf das ganze Regiment den Fahnen-Eid ablegte. 
Ferner haben Se. Königl. Mas. um dem Armce= Corps die Allerhöchste Zufrieden- 
heit mit dessen Benehmen während des Feldzugs zu bezeugen, die nachfolgende Auszeich- 
mungen ertheilt: 
Der Generalmajor und Brigadier v. Scharfenstein erhielt das Großkreuz des Ci- 
Lil-Berdienst-Ordens; der Obrist v. Dernbach, Kommandenr des Regiments von Kose- 
riz, das Militär-Kommandeur-Kreuz. 
Zu Rittern des Königl. Militär-Verdienst= Ordens fsind ernannt worden: 
Staberittmeister von Bähr vom Regiment Herzog Heinrich, Major v. Raßler, 
die Oberlieutenants Ragel, v. Grempp, und v. Künsberg, der Secrondlientenam 
v. Adelsheim vom Jäger-Regiment Herzog Louis; der Obrist Prinz v. Hohenlohe 
von der Garde zu Fuß; der Major v. Biberstein, der Stabshauptmann v. Valois, 
der Oberlieutenant und Adjutant Lesuire, die Secondlientenants v. St. Andree, von 
Kampz r. und v. Kasselmann, vom Regiment Kronprinz; Major v. Räöder, Haupt- 
mann v. Kechler, Stabshauptmann v. Koseriz, vom Regiment Herzog Wilhelm; Ma- 
jor v. Mayer, Hauptmann v. Schaumberg, Stabshauptleute v. # attler und von 
Schmid 2., die Oberlieutenants Ebb auer und v. See frie d vom Regiment Prinz Paul; 
der Hauptmann v. Brecht, die Oberlientenants v. Wikede, und v. Baumann vom 
Regiment v. Franquemont; der Stabshaupemann v. Stumppe, Secondlieurenant Ks- 
nig vom Regiment Prinz Friedrich; der Major v. Camerer und Hauptmann v. Vischer 
vom Regiment v., Koseriz; der Oberlieutenant Brand vom Fußsäger= Bataillon Königz; 
die Oberlieutenants v. Schacht, Bregenzer und v. Groschob vom Bataillon von 
Neuffer; der Oberlieutenant v. Below vom Bataillon von Wolff:; der Hauptmann von 
Grimmenstein, und Oberlieutenant Sterk vom Bataillon v. Brüsselle ; die Stabs- 
hauptleute v. Hochstetter und v. Parr ot vom Land- Scharfschuͤzen- Batalllon. 
Den Königlichen Cioil-Verdienst-Orden erhielten bei dieser Gelegenheir, 
die Kriegs-Commissairs Fink und Werner; 
der Oberarzt Bauer vom Regiment Herzog Wilhelm; 
der Oberarzt Bronner vom Fußjäger-Bataillon König; 
der Oberarzt Weeber vom Fußjäger-Bataillon v. Neuffer; 
der Oberarzt Rik vom Bataillon v. Wolff, und der Oberarzt Launer vom Batail- 
koön v. Brüsselle. . # 
Auch sind an die Verdienteste des Königl. Aemee-Corps 30 goldene und 333 silberne 
Verdienst-Medaillen ausgetheilt worden; überdiß haben Se. Königl. Majestät an das 
Armee= Cerps eine Sstägige Gratis-Löhnung und Fleisch, Wein u. Bred austheilen lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment