Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

130 
5.) Oberamt Nagold, 
a) der Stadt und Amtsschreiberey Nagold, welche die Orte Warth und Ebershard 
abgibt, fallen die Orte Moͤzingen, Unter Jettingen, nrer Wart, und Eberöhard 
Unterthalheim zu, 
b) die Amtsschreiberey Wildberg erhält zu ihrem bisherigen Bezirk die Orte nd 
Minderspach und Rohrdorf. *7 Pfrondorf, 
c) die Amtsschreiberey Bulach bleibt unveraͤndert. 
6.) Oberamt Neuenbuͤrg, 
a) die Stadt und Amttsschreiberen NReuen bürg, welche den Ort Fünfbronn abgibt, 
erhält als Zuwachs das vormalige Aemrchen Herrenalb. 
5) bei der Amtsschreiberey Wildbad tritt keine Veränderung ein. 
VI.) Kreis Rottenburg. 
1.) Oberamt Balingen, · 
s)dieStadtundAmtsschreibereyBalkngens umfaßt den ganzen Oberamts-Bezirk, 
b) Welches bei der Stadt und Amtsschreiberey Ebingen ebenfalls der Fall ist. 
a.) Oberamt Herrenberg, 
a) die Stadt und Amtsschreiberey Herrenberg, welche die Orte Mözlugen, Remminge- 
heim, Rellingsheim, Wolfenhausen und Ekenweiler abgibt, erhält die Orte: Entrin= 
gen, Breitenholz, Reusten, Unter Oeschelbronn, Poltringen und Oberndorf, 
b) die Amts= und Gerichtsschreiberey Altingen bleibt vor der Hand bestehen. 
3.) Oberamt Horb, 
a)der Stadt und Amtsschreiberey Horb wachsen die Orte Gändringen, Vollwaringen 
Amt, Baisingen, Räáringen und Nordstetten zu, 
b) die neu gebildete Amtsschreiberey Weitten burg, welche dem gewesenen Kanzley- 
Sekretair Muͤller von Oehringen uͤbertragen ist, bestehet aus Felldorf Amt, Mührin= 
gen ohne Gündringen, Wachendorf Amt, und Weittenburg Amt, 
4.) Oberamt NRottenburg, #% 
Wa)der Srade und Amtsschreiberey Rortenburg wird der Remmingsheimer Stab 
zugelege - ,. 
b)ausvenOrtenHirrlingemHMMMDOVf- Frommenhausen, und Bedelshausen, 
wird ein Amtsschreiberey Bezirk gebildet und dieser dem vormaligen Stadtschreiber 
Meinhard von Stockach übertragen. 
s.) Oberamt Sulz am Reckar, 
a) der Stadt und Amtsschreiberey Sulz werden die Orte Marschalkenzimmern, Dürren= 
mettstetten, Wittershausen, Boll, Hopfau, Fürnsal, Breitenau, Busenweiler, Lein- 
stetten, und Neunthausen zugegeben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment