Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

236 
Cadet Kling zum Second-bieutenant in diesem Regiment befördert; ferner 
vermöge allerhöchsten Decrets v. 11. Jul. ist der bisherige Leib-Page v. Hornstein der 
ältere, zum Second-Lieutenant bei dem Garde-Regim. zu Fus allergnädigst ernannt worden. 
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruht, 
vermög allerhöchsten Decrets vom 1o. Jul. den bisherigen Registrator des Kön. Kriegs- 
Collegii Föhr zum Secretair bei demselben zu befördern, und 
den bei dem Kön. Foest-Departement angestellten Canzlei-Practicant Schikard von 
Tübingen zum Registrator des Königl. Kriegs-Collegit zu ernennen; 
vermög allerhöchsten Reseripts vom F. Jul. die erledigte katholische Patronat-Pfarr- 
Caplanei in Aepfingen, Oberamts Biberach, dem Erconventual Gärtner von March- 
thal ex jure devoloro, und 
vermäg allerhöchsten Rescripts vom ro. Jul. die erledigte evangelische Pfarrei Bissin- 
gen, Discese Marggröningen, dem Vicar M. Nanz in Stuttgart zu übertragen. 
Se. Königl. Maj. haben durch ein Decret vom 9. Jul. 
dem Staabs-Rittmeister v. Werder vom Jäger:Regiment Herzog Louis, 
dem Major v. Brendel vom Infanterie-Regiment v. Scharfenstein, 
dem Premier-Lieutenant v. Beust vom Infanterie-Regiment v. Franquemont, 
dem Hauptmann v. Bautz vom Füsilier-Bataillon v. Berndes, und — 
dem Oberarzt Launer wom leichten Bataillon v. Stokmaier die allerunterthänigst ge- 
betene Entlassung aus Kön. Militair-Diensten zu ertheilen allergnädigst geruht. 
  
Maulbronn. Der 3jährige Knabe des Bürgers Christoph Renner in Roßwag hat- 
te das Unglük aus einem an dem Ufer angebundenen Fischernachen heraus und in die Enz 
zu stürzen. Dieser Knabe kam an eine sehr tiefe Stelle und würde zuverläßig ertrunken seyn, 
wäre er nicht durch die Weiber des Johann Jacob Böhringer und Johannes Rapp, wo- 
von die erstere sich mit eigener Lebensgefahr in den Fluß stürzte, herausgezogen worden. 
Nach einem allerhöchsten Befehle sollen nun diese beide Weiber wegen ihres entschlossenen 
und braven Benehmens öffentlich belobt werden. Den 10. Jun. 1810. K. Oberamt. 
Stuttgart. Se. Köntgl. Hoheit der Grosherzog von Baaden haben, 
nachdem einige mit der Naude behaftete Schaafheerden in den obern Baadenschen Landes- 
Gegenden nach der in der Drukschrift des hiesigen Landehierarzts Walz über die Natur 
und Behandlung der Schaafraude, öffentlich bekannt gemachten Anwetsung behandelt und 
vollkommen hergestellt wurden, demselben ein Geschenke in Rhein-Dukaten unter schmeichel- 
haften Ausdrüken zustellen zu lassen geruht. Den 7. Jul. 1810. 
  
Stuttgart. In Gemäsheit allergnädigsten Decrets vom Koͤnigl. Strassenbau= Departement, 
wird über den Bezug des Chaussee= Gelds, auf nachvermelten, mu herrschaftlichen Gebäuden versehe- 
nen Stationen: 1) Zu Seuttgart, an der Weinsteig, 2) auf der Prag, bei Cantstatt, 3) zu Berg, 
und 4) zu Wangen, in dem mit Nro. 367. bezeichneten — unfern der Hofwagnerei stehenden Wohn- 
hauß des Strassen-Cassiers, Ober Steuer-Commissarius Kehl, bis Samstag den 21. dieses Mo- 
nats, von morgens 0 Uhr an, eine neue Verleihung, und zwar auf das Quartal von Jarobi bis 
Martini#dieses Jahrs, vorgenommen werden; welches hiedurch oͤffentlich bekaunt gemacht wird, mit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment