Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • (Nr. 718.) Gesetz über das Postwesen des Deutschen Reichs. (718)
  • (Nr. 719.) Gesetz über das Posttaxwesen im Gebiete des Deutschen Reichs. (719)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1871.

Full text

— 357 — 
§. 49. 
Die Postverwaltung ist, nachdem sie das Formular zum Ablieferungs- 
scheine dem Adressaten reglementsmäßig hat ausliefern lassen, nicht verpflichtet, 
die Aechtheit der Unterschrift und des etwa hinzugefügten Siegels unter dem mit 
dem Namen des Empfangsberechtigten unterschriebenen und beziehungsweise unter- 
siegelten Ablieferungsscheine zu untersuchen. Ebensowenig braucht sie die Legiti- 
mation desjenigen zu prüfen, welcher unter Vorlegung des vollzogenen Abliefe- 
rungsscheines, oder bei Packeten ohne Werthangabe unter Vorlegung des 
reglementsmäßig ausgelieferten Begleitbriefes, die Aushändigung der Sendung 
verlangt. 
§. 50. 
Durch ein von dem Reichskanzler zu erlassendes Reglement, welches mit- 
telst der für die Publikation amtlicher Bekanntmachungen bestimmten Blätter zu 
veröffentlichen ist, werden die weiteren bei Benutzung der Postanstalt zu beob- 
achtenden Vorschriften getroffen. 
Diese Vorschriften gelten als Bestandtheil des Vertrages zwischen der Post- 
anstalt und dem Absender, beziehungsweise Reisenden. 
Das Reglement hat zu enthalten:  
1) die Bedingungen für die Annahme aller behufs der Beförderung durch 
die Post eingelieferten Gegenstände; 
2) das Maximalgewicht der Briefe und Packete; 
3) die Bedingungen der Rückforderung von Seite des Absenders und die 
Vorschriften über die Behandlung unbestellbarer Sendungen; 
4) die Bestimmungen wegen schließlicher Verfügung über die unanbringlichen 
Sendungen; 
5) die Bezeichnung der für Beförderung durch die Post unzulässigen Gegen- 
stände; 
6) die Gebühren für Postanweisungen, Vorschußsendungen und sonstige Geld- 
übermittelungen durch die Post, für Sendungen von Drucksachen, Waaren- 
proben und Mustern, Korrespondenzkarten, rekommandirte Sendungen, 
für Zustellung von Sendungen mit Behändigungsscheinen, für Lauf- 
schreiben wegen Postsendungen und Ueberweisung der Zeitungen; 
7) Anordnungen über die Art der Bestellung der durch die Post beförderten 
Gegenstände und die hierfür zu erhebenden Gebühren, insbesondere die 
Gebühren für Bestellung der Expreßsendungen, der Stadtbriefe und 
Packete, der Werthsendungen, ferner die Vorschriften über Estafetten- 
beförderung;  
8) die Bedingungen für die Beförderung der Reisenden mit den ordent- 
lichen Posten oder mit Extrapost, die Bestimmung des Personengeldes 
und der Gebühr für Beförderung von Passagiergut; 
9) die näheren Anordnungen über Kontirung und Kreditirung von Porto, 
sowie die dafür zu entrichtenden Gebühren; 
65• 10) An-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment