Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung.
  • Handwörterbuch der Preußischen Verwaltung. Zweiter Band (L-Z). (2)
  • Title page
  • Register (L-Z).
  • Lachsfischerei - Lyzeen.
  • Mädchengymnasien - Mutung.
  • Nachbarhilfe - Notwehr.
  • Obdachlosigkeit - Ostmarkenzulage.
  • Pacht - Punktationen.
  • Quarantäne - Quotitätssteuern.
  • Rabatt - Rußhütten.
  • Saatenstandsberichte - Syphilis.
  • Tabakarbeiter - Typhus.
  • Überbrand - Utraquistische Schulen.
  • Vagabunden - Vorübergehende Beschäftigung.
  • Wachen - Wüste Hufen.
  • Zählkarten - Zwischenurteile.
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Advertising

Full text

—— — 
Pourront faire arréter et renvoyer, 
soit à bord, Ssoit dans leur pays, 
les marins et toute autre personne 
faisant, à duelque titre due ce socit, 
Partie des équipages des navires de 
leur nation, dont la désertion aurait 
eu lieu sur le territoire méme de lP’une 
des hautes parties contractantes. 
A cet effet ils devront Fadresser 
Par écrit aux fonctionnaires com- 
Pétents et justifter, au moyen de la 
Présentation des régistres des bäti- 
ments ou du röle de Uéquipage, soit 
een original soit en extrait düment 
égalisc, cu d’autres documents offi- 
ciels, ou bien, si le navire est parti, 
en Pproduisant une copie ou un ex- 
trait authentique de ces documents, 
due les personnes reclamées faisaient 
réellement partie de IéGquipage. Sur 
cette demande ainsi justifice la re- 
mise des déserteurs ne pourra étre 
refusee. 
On donnmera, en outre, aux dites 
autorites Consulaires tout secours et 
toute assistance pour la recherche 
et Parrestation de ces Géserteurs, 
dui seront détenus, sur la demande 
Gerite et aux frais de TPautorité con- 
Sulaire, jusqu'au moment ou ils se- 
ront réintégrés à bord du bätiment 
auquel ils appartiennent, ou jusdu’a 
ce quune occasion se présente de 
les rapatrier. 
Si toutefois cette occasion ne se 
Présentait pas dans le délai de deux 
mois, à compter du jour de Harresta- 
tion, ou si les frais de leur déten- 
tion n’étaient pas régulièrement 
acquittés, les dits déserteurs seront 
remis en liberté, sans qu’ils puissent 
étre arrétécs de nouveau pour la 
méme dause. 
111 
—. 
diejenigen Seeleute und jede andere, 
irgendwie zur Besatzung der Schiffe ihres 
Landes gehörige Person, deren Desertion 
auf dem Gebiete des einen der Hohen 
vertragschließenden Theile selbst statt- 
gefunden hat, verhaften und an Bord 
oder in ihre Heimath zurücksenden lassen. 
Zu diesem Zwecke haben sie sich schrift- 
lich an die zuständigen Beamten zu 
wenden und durch Vorlegung der Schiffs- 
register oder Musterrollen im Original 
oder in vorschriftsmäßig beglaubigtem 
Auszuge oder anderer amtlicher Schrift- 
stücke, oder, wenn das Schiff schon ab- 
gegangen ist, durch Vorlegung einer be- 
glaubigten Abschrift oder eines beglau- 
bigten Auszuges dieser Schriftstücke nach- 
zuweisen, daß die reklamirten Personen 
wirklich zur Schiffsmannschaft gehörten. 
Auf einen in dieser Art begründeten 
Antrag darf die Auslieferung der Deser- 
teure nicht verweigert werden. 
Auch soll den gedachten Konsular- 
behörden jeder Beistand und jede Hülfe 
behufs Aufsuchung und Verhaftung 
solcher Deserteure gewährt werden letztere 
sollen auf schriftlichen Antrag und auf 
Kosten der Konsularbehörde so lange in 
Gewahrsam gehalten werden, bis sie an 
Bord des Schiffes, zu dem sie gehören, 
zurückgebracht werden, oder bis sich eine 
Gelegenheit findet, sie heimzusenden. 
Sollte jedoch diese Gelegenheit inner- 
halb zweier Monate, vom Tage der Ver- 
haftung an gerechnet, sich nicht dar- 
bieten, oder sollten die Kosten der Ge- 
fangenhaltung nicht regelmäßig berich- 
tigt werden, so sollen die gedachten De- 
serteure in Freiheit gesetzt werden, ohne 
aus demselben Grunde wieder verhaftet 
werden zu können. 
23°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment