Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

549 
tionspflichtige Unterthanen-Söhne sind bei der lezten Ansterung abwesend gewesen, und bis jezt noch 
nicht erschienen, sie werden daher aufgefordert, unverzüglich binnen 4 Monaten heimzukehren, im 
Ausbleibungsfall ist nach dem obenangeführten Decret die Folge der Verlust ihres Vermogens, Bür- 
er = und Unterthanen-Rechts. Von Gmünd: Franz Jos. Vogt, Goldschmid. Anton Dillinger, 
Citler Mich. Weindel, Goldschmid. Joh. Seibold. Sebast. Kraus, Mezger. Michael Reischle, 
Goldschmid. Christian Bez, Bauer. Jos. Debler, Mezger. Franz Jos. Rudolf, Goldschmid. Jo#- 
Rudolf, Tagldhner- Von Bartholom : Johannes Bauer, Baurrnknecht. Johannes Hol, 
Schneider. Andr. Gössele, Bauernknecht. Joh. Melch. Popp, Bek. Von Unterbdbingen: 
Tobias Riek. Jos. Burth, Bek. Ge. Kolb, Bek. Von Ober-Bettringen: Matth. Bauer, 
Bek. Von Degenfeld: Joh. Brezler. Ant. Baumhorl= Von Nenningen: Bernharo 
Berger, Bierbrauer. Von Thierhaupten: Jos. Waibel, Schneider. Von Horn: Joseph. 
Haug, Bierbrauer. Von Iggingen: Leonh. Lud, Bek. Joh. Frei. Von Hus sen hofen: 
Foh. Bez. Von Lindach: Joh. Ge. Walrer, Bauernknecht. Von Mäderhaus: Johann 
Ge. Wahl. Von Muthlangen: Joh. Steinbronner, Maurer. Jos. Rudokf. Von Lein- 
zell: Leonh. Wiesenfarth. Mich. Baumann. Von Mögglingen: Franz Neumaier. Franz 
Spranz. Patriz Klopfer. Jos. Hizelderger- Von Lautern: Joh. Ge. Kern. Von Bären- 
bach: Ge. Pfeiffer. Von Hinterweiler: Mich. Schilling, Bauernknecht. Von Vor- 
derweiler: Jos. Anton Huttenlauch. Bernh. Kuhn. Von Spraitbach: Mich. Schierle. 
Von Vorder-Linthal: Joseph Schwarz. Von Waldsterten: Matth. Weeber. Von 
Methlangen: Mich. Kordon. Von Wisgoldingen: Joh. und Urban Dangelmaier. 
Kdn. Oberamt. 
Horb. Nachbenannte Militärpflichtige, welche erst nach dem 20. Ang. v. J. aus ihrer Hei- 
math sich entfernten, und bei der dißjährigen Musterung sich nicht stellten, werden hiemit zum zwei- 
tenmal edikraliter vorgeladen, sich binnen 4 Monaten a dato wvor ihrer Orts-Obrigkeit zu stellen, und 
den Conseriprions-Gesezen zu unterwerfen, nemlich: Von Altheim: Michael Bailer. Von 
Grünmertstetten: Joh. Schlotter. Von Odernau: Joachim Buchholz. Von Rerin- 
gen: Sioel Doͤttling. * 6 Khr Oberamr. 
Horb. Nachstehende Militärpflichtige des hiesigen Oberamts, welche nach der Erschein 
ersten Conseriptions-Ordnung, vesicchrige, Erlaub#s hinnergonm, Ooeche noch aber, kech denns der 
in ihren Wanderpäßen ertheilten Termin nicht zurükgekommen, werden hiermit zum zweitenmal auf-K 
efordert, binnen 4 Monaten a dato vor hiesigem Oberamt zu erscheinen, und den Conscriptions= 
Pesezen Genüge zu leisten, oder bei fernerem Ungehorsam der Confiscation ihres Vermdgens gewär= 
tig zu seyn, als von Horb: Ant. Fischer, Schuster. Joh. Wöhrlen, Hafner. Martin Weißhard, 
Weisgerber. Remigi Nafz. Joh. Schilpp. Ant. Gfrdrer, Jeugmacher. Von Ahldorf: Anton 
Göttler, Schreiner. Sebast. Heimburger. Jos. Vees. Jak. Fischer, Maurer. Von Altheim: 
Anton Joachim. Joh. Stähle, Weber. Roman Singer. Martin Nafz, Papterer, Von Bie- 
ringen: Jofs. Schäfer. Won Birlingen: Ge. Sprißer. Daniel Rhein. Anton Pfeffer, 
Schreincr. Von Bildechingen: Stanisl. Gfrörer, Schreiner. Von Börstingen: Conr. 
Gräther, Müller. Sim. Thadd. Belser. Ven Eutingen: Alex. Lobmiller, Schneider. Jatkob 
Widmaier, Strumpfwirker. Von Felldorf: Joh. Bapt. Bauer. Von Grünmetestetten: 
Kav. Dettling. Von Gundringen : Franz Kaver Baumgärtner, Maurer. Urban Schneider. 
Joh. Ge. Baumgärtner. Von Ihlingen: Joh. Sieber, Schneider. Anton Sieber, Schneider. 
Von Isendurg: Barthlen Klink. Von Luzenhardt: Joh. Weber, Steinhauer, Johanne 
Pfaus, Senner. Von Mühlen am Nekar: Jak. Haindtel, Weber. Jof. Pfeffer, Schreiner. 
Von Mühringen: Abrah. Isage Hirsch. Meier Isaac Rothschild. Ven Nordsterten: Jos. 
Wallkamm, Striker. Joh. Straubinger, Schmid. Ulrich Pfesfer, Bierbrauer. Casp. Noll, Maurer. 
Jos. Ruggaber. Joh. Lohmiller, Schuster. Jos. Kuhn, Bierbrauer. Martin Göttler, Weber. Jos- 
Moanz, eber. Von Reringen: Bernh. Kaupp. Jos. Saier, Schuster. Von Vollmarin= 
gen: Peter Paul Nesch. Pius Ruggaber. Joh. Müßigmann. Conr. Müller. Zum dritten und 
leztenmal werden unter vorstehendem Präjudiz vorgefordert: von Horb;: Joh. Vogelwaid, Mau- 
rer. Lorenz Pfeiffer, Schuster. Severin Geßler, Thirurgus, Jos. Filscher, Hutmacher. Pet. Erath,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment