Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

550 
Chirurgus. Jak. Pfeiffer, Schuster. Franz Jos. Friz, Uhrmacher. Claudi Reyhing, Schuster. Von 
Altheim: Menrad Burster, Weber. Jak. Nafz, Schuster. Ant. Gdttler. Jos. Joachim, Schrei- 
ner. Joh. Henger, Schuster. Ant. Erath, Schloßer. Von Bieringen: Ludw. Albus. Melch. 
Straub, Schreiner. Tos. Straub, Schmid. Von Bildechingen: Firill Heolderrird, Schuster. 
Bonifaz Gfrdrer. Von Bittelbronn: Joh. Schlotter. Joh. Eiseler, Schuster. Von Bir- 
leingen: Joh. Joachim. Jos. Lobmiller. Von Eutingen: Mich Lipp, Maurer. Martin 
Lipp, Maurer. Marzellin Widmaier, Bierbrauer. Lorenz Plaz, Maurer. Von Egelstall: Jos. 
Seiz, Papierer. Von Grünmettstetten: Sirt Dettling. Martin Maier. Von Gun- 
dringen: Bernh. Haffner. Balt. Lohrer, Maurer. Von Mühringen: Georg Widmann, 
Schuster. Andreas Wissen, Schneider. Jos. Fahrmann. Von Nordstetten: Aodreas Jahn, 
Bimmerman. Jos. Eger, Schneider.- Alois Straubinger. Kaver Maier, Schuster. Ge. Ant. Strau- 
inger. Von Obernau: Wendelin Kienzle. Von Reringen: Casp. Danner, Schuster. 
Ge. Gunkel. Von Salzstetten: Joseph Gdttler. Anton Klink. Von Wiesenstetten: 
Stephan Hank. - Koͤn. Oberamt. 
Horb. Nachdem das Vermdgen der nachbenannten auf Zmalige Vorladung nicht erschienenen 
Conscriptionspflichtigen nach der Vorschrift des S§. "5. der ältern Conseriptions-Ordnung bereitö zur 
Confiscation annotirt ist; so werden sie hiermit nochmals zur alsbaldigen Räkkehr in ihren Geburts- 
ort, und Vorlegung ihrer Vertheidigungs-Gründe bei dem unterzeichneten Königl. Oberamt aufge- 
fordert, indem ihnen zugleich beditten wird, daß ihr fernerer Ungehorsam die wirkliche Confiscarion 
ihres Vermdgens zur unauöbleiblichen Folge haben würde. Es ergeher nemlich diese Ediktal-Ladung 
aus Horb: an Anton Reyhing, Weisgerber. Joh. Junghanns, Hutmacher. Aus Ahldorf: 
an Casp. Fischer, Maurer. Franz Sales Hertkorn, Schuster. Ge. Fischer, Weber. Aus Baisin- 
gen: an Jes. Kränzler, Bierbrauer. Aus Birlingen: ean Cafimir Fais. Joh. Bapt. Danb. 
Hippolitus Fischer. Aus Bdrstingen: Ludw. Lauer. Joh. Eovangelist Fallmann. - Grä- 
ther. Aus Feldorf: an Jos. Baiker. Aus Reringen: an Gregor Vdgele. Mattheus 
Saier, Schuster. Romnald Bach, Schuster. Aus Wachendorf: an Wendelin Vees, Wagner. 
Casp. Speidel, Schreiner. Joseph Widmann. Jos. Haas. Aus Wiesen sterren! Jos. Raff. 
Koͤn. Oberamt. 
Saulgau. Nachstehende ohne Erlaubniß abwesende Conscriptionspflichtige, deren Vermoͤgen 
bereits zur Confiscation annotirt ist und welche nach Emanirung der ersten Conscriptions -Ordnung 
vom 6. Aug. 1806. sich von Haus entfernt haben, werden hierdurch aufgerufen, sich binnen 4 Me- 
naten vor unterfertigtem Oberamt über ihre unerlaubte Abwesenheit zu verantworten: und zwar I. 
zum fünftenmal von Altmannsw eiler: Jos. Maieer. Von Altshausen: Joseph Sterk. 
Casp. Sterk. Franz Anton Feinäugle. Von Mengen: Matth. Bauknecht. Laurenz Fidel Sau- 
ter. Martin Keck. Bon Haggenmoos: Franz Jos. Lang, Schreiner. Von Schwarzen- 
bach: Joh. Müller. Von Saulgau: Laur. Ostermann. Joh. Ge. Keppeler. Joh. Baldauf. 
Von Steinbrunnen: Joh. Ge. Dangel, Schuster. Von Unterauen: Franz Jos. Hund. 
Von Espach: Ge. Maucher. Ried G. A. Fr. Jos. Gasser. II.) Zum viertenmal unter der näm- 
lichen Bedrohung von Allmannsweiler: Anton Jag. Von Mengen: Georg Bauknecht, 
Schneider. Ant. Beller. Weisgerber. Von Saulgau: Joh. Baptist Gumpfer. Von Beiz- 
kofen: Sim. Michelberger, Schuster. Oßwald Kugler, Brauer. Von Bolstern: Jos. Dir- 
nay. Gallus Khnig. Von Ebenweiler: Ant. Eiuserer- Von Ried G. A.: Joh. Bapt. 
Boos. Von Eichen: JFos. Wiedmann. Georg Striegel. Von Eunentach: Alois Weiß, 
Gärtner. Jak. Luib, Feilenhauer. Matth. Schlewek. Von Enzkofen: Jos. Fischer. Von 
Fulgenstadt: Sebast. Siebenrock, Sekler. Von Gugenhausen: Ge. Hehr, Jimmermann. 
Jos. Gebhart, Brauer. Von Hohentengen: Nav. Mayer, Mezger. Von Hüttenreuthe: 
Raphael Kern. Von Jetkofen: Balth. Restle.) Von Königseggwald: Ge. Bechinger, 
Kiefer. Von Kön#s 6. Joseph Irmler, Kiefer. Von Scheer: Carl Anselm Kark, 
Schneider. Von Häberlinsmühle: Thom. Sterk, Bek. Von Vdllkofen: Jos. Grdz, 
Weber. III.) Zum drittenmal werden aufgefordert, mit dem Anhang, daß ihr Vermogen zur 
Confiscation annotirt werde. Von Altshausen: Augustin Eicheler. Von Mengen: Nlikol-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment