Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1810
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
5
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1810
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Full text

64 
das Irrenhaus in allen Faͤllen die den milden Stiftungen durch die Geseze eingeraͤnmten 
Vorrechte und Freiheiten. « 
In Rechtsstreitigkeiten, wo sie als Beklagte erscheinen, stehen sie in erster Instanz un- 
ter dem #ten Senat des Königl. Ober-Justiz-Collegiums. 
Bei Coneursen sollen alle ihre Forderungen in die erste Classe unmittelbar vor dem 
bichlehn gesezt worden, und soll die Gleichstetlung iunkche- 5 Instirute in Hinsicht auf 
as eben · mit dem 1. ril I. J. ihre Wir 
k erwaͤhnte Borrecht 23. 5) Vorrechte der Waisenkinder. iug zu äßern anfangen. 
Endlich wollen Wir noch zu Beförderung des guten Fortkommens der in den beiden 
Wacisenhäußern aufgenommenen Zöglinge festgesezt haben, daß 
I) die jungen Leute, welche in diesen Instituten im Schneidern, Schustern, und in an- 
dern im Hause vorkommenden zünftigen Arbeiten unterrichtet worden sind, wenn gleich 
ihre Lehrer nicht zünftige Meister waren, die Rechte zunftiger Lehrjungen zu geniessen 
aben. 
2) 250 die aus dem Waisenhause entlassenen Knaben, wenn sie ein zünftiges Gewerb er- 
lernen wollen, als Kehrjungen unentgeldlich ein= und ansgeschrieben werden sollen. 
3) daß die Meister, welche einen solchen Knaben in die Lehre nehmen, an keine Ware- 
zeit gebunden sepyn, und 
4) den in einem Waisenhause erzogenen Kindern, wenn sie in ihrem Gebartsorr noch 
nicht Bürger sind, und um ihrer bessern Nahrung willen das Bürger-Recht daselbst 
nachsuchen, oder auch, wenn sie zu ihrem bessern Fortkommen Henörhiger sind, auffer- 
halb ihros Geburtsorts sich bürgerlich niederzulassen, das Bürgerrecht unentgeldlich 
ertheklt werden soll. Daran 2c. Stuttg. den 11. Febr. 1810. " 
Königl. Decret, ein der Commun Schanbach allergnädigst verliehenes Geschenk berr. 
Se. Königl. Maj. haben auf die Bitte der Vorsteher des Schanbacher Kirchsptels, 
Cameralaints Stetten, um käufliche Ueberlassung des Schulhaufes zu Schanbach, durch die 
allerhöchste Resolntion vom 10. Febr. allergnddigst zu verfügen geruher, daß dieses Haus 
der Commum als ein Eigenthum geschenkt seyn solle, um eine erweiterte Schule daraus zu 
machen. Stuttgart, den 17. Febr. 1810. 
Bestrafung eines Selbstverstämmlers. 
Georg Michael Hahn von Reinsperg, Oberames Hall,, wurde, in Gemésheie des 
6. 61. der Conseriptions-Ordnung, wegen erwiesener absichrlicher Seltgoerstinglsaee mit 
Sechszehenjähriger Capitulation, als bleibend zum Garnisons-Regiment assentirt. Welche 
Besirafung zur Warnung für andere öffentlich bekannt gemacht wird. Sturtg. den 19. Fehr. 
1810. Königl. Censtriptions= Cemmission. 
Die Versendung des Tabaks betr. 
Da die in der General-Verordnung über den Tabaks= Handel d. q. 20. Nov. 1804. 
cuthaltene Vorschristen wegen Versendung des Tabaks nicht gehörig beobachtet werden, so 
wird hiemit wiederholt befohlen:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment