Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1828
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
19
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 1117.) Ministerial-Erklärung vom 5ten Januar 1828., über die mit der Herzoglich-Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffene Vereinbarung, den Schutz der Rechte der Schriftsteller und Verleger in den beiderseitigen Staaten wider den Bücher-Nachdruck betreffend.
Volume count:
1117
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
[Bekanntmachung vorstehender Erklärung, nach Auswechselung solcher gegen eine übereinstimmende, von dem Herzoglich-Sächsischen Geheimen Ministerio zu Altenburg vollzogene Erklärung. Vom 8ten Januar 1828.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

144 
Wechmar den Kammerherrn Prinzen von Löwenstein= Wertheim zum Ceremonien= 
Meister allergnädigst ernannt. 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchster Ordre vom 15. Merz allergn= geruht, 
den Hauptmann v. Sonnenberg vom Infant. Regiment Nr. 6. Kronprinz zum 
Masor bei diesem Regiment, und beim Fußsäger, Regiment Nr. p9. Krnig, den Premier 
v. Schilling zum Second-Lieutenant zu ernennen. 
Uuf die Icherssglich- eingekommenen Berichte haben Se. Königl. Majs. für die 
Lesechee bei Brienne, Sens und Montereau noch folgende Auszeichnungen allergndigst 
ewilliget: 
zu Commandeurs ater Classe des Königl. Militair-Verdienstordens sind ernannt: 
die Obristen, Graf von der LCippe und v. Koserit vom Jäger-Regim. Nr. 9. König. 
Zu Rittern dieses Ordens: 
Masor v. Dounz, Hauptmann v. Härle, Stabshauptmann v. Könneriß, Pre- 
mierlLieut. Seeger, Second-Lieutenant Riekher, Ulmer, samtlich vom Infanterie“ 
Regiment Nr. J. 
Hauptmann v. Prueschenk, Premier-Lieut. Reinharde, Second-Lieut. Cam- 
merer, saͤmtlich vom Infant. Regiment Nr. 4; 
Serond-Lieut. Dillenius vom Infant. Regiment Nr. 6. Kronprinz; 
Hauptmann v. Offterdinger, Haupemann v. Schmid, Srabshaupemann v. 
Vollmer, Stabshauptmann v. Liesching, Premier-Lieut. Bataillons-Adjutant Da- 
niel, Premier-Lieutenant Mayer, und Second-Lieut. Regiments= Adjutant Erhard, 
saͤmtlich vom Infant. Regiment Nr. 7; 
Second-Lieut. Schmoller vom Jäger= Regiment Nr. 9. König, und endlich. 
der Kaiserl: Oestreichische Hauptmann Wonyarschek vom Pionnier-Corps 
Oberst v. Gostony, und Obristlieutenant v. Rohrig vom Kalserl. Hestrecchischen 
Hufaren= Regiment Erzherzog Ferdinand; 
Den Ehrensäbel erhalten: 
Hauptmann v. Hügel, und Second-Lieutenant v. Engker berbẽ rm Soger. 
NRegiment Nr 9. Koͤnig. 
Oeffentlich eten belobt werden: 
Sctobsritrmeister v. Pölter und Premier-Lieutenant v. Braun vom Caval. Regi- 
Kent: Nr. 5; Stabshauptmann Moriz v. Miller,) vom Infant- Regim. Nr. 3; Haupt= 
Mann v. Naucester vom Infant. Regiment Nr. 7. 
Zu Rittern des Kömgl. Civil-Verdienstordens sind ernanne: 
Die Oberärzte Gärtner, vom Infant. Regiment Nr. 3, und Koch, vom Iufan- 
ter ier Regiment Nr. 7. 
7 u Militair-Verdienst“ Medcllen haben S.. Königl. Mas. für das Königl. Ar - 
mecC orps 353 goldene u. 140 flberne, sodann für vier Kaiserl. Oestreichische. Ponuierk, 
welsche sich bei der Einnahme von Sens besonders ausgezeichnet haben, 4 fllberne, für 
vier ##“ (laken) kommandirt bei des Kronp einten Königlichen Hoheit“ 4 goldene? 
und end#lich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment