Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Table of contents

Title:
Inhalts-Verzeichniß.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1831. (22)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 1295.) Ratifikation-Urkunde der am 31sten März 1831. zu Mainz abgeschlossenen Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins, und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehenden Ordnung. Vom 19ten Mai 1831. (1295)
  • (No. 1296.) Uebereinkunft unter den Uferstaaten des Rheins und auf die Schiffahrt dieses Flusses sich beziehende Ordnung. Vom 31sten März 1831. (1296)
  • Litt A. Nachweisung derjenigen Handels-Artikel, welche bei ihrem Durchgange durch das Niederländische Gebiet von Krimpen oder Gorkum bis in's offene Meer an selbstbestimmter Abgabe mehr oder weniger als den, durch den Artikel 4. des Rheinschiffahrts-Vertrages festgestellten Abgabensatz ... zu zahlen haben.
  • Litt. B. Tarif der Gebühren, welche von den Schiffsgefäßen bei der Schiffahrt auf dem Rheine, nach Verhältniß ihrer Ladungsfähigkeit, an jeder Zollstelle zu erlegen sind.
  • Litt. C. Tarif für den Rheinzoll.
  • Litt. D. Manifest des Schiffspatrons oder Führers.
  • Protokoll zu der Uebereinkunft und Rheinschiffahrts-Ordnung vom 31sten März 1831. in Betreff des 2ten Alinea des Art. 11. des besagten Traktates gehörig.
  • (No. 1297.) Tarif für die Abgaben beim Waaren-Transporte auf dem Rheine. Vom 5ten Juli 1831. (1297)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Bemerkung. Lil. D. 
Die Zollempfaͤnger nehmen sich Dupla der Manifeste zum 
Nachweise ihrer innahmen und werfen in den Svaiten 
10. und 11. den (#esammtbetrag der erhobenen Gefälle 
und Strafen in Buchstaben aus; sic unrerzeichnen gemcin- 
schaftlich mit cinem andern gollbeamten. „% 
Manifest 
des Schiffspatrons oder Führers wohnhaft zu 
Das von dem Unterzeichneten unter (Bezeichnung des Uferstaates, dem die Flagge angehört) Flagge 
geführte Schiff, genannt , welches Zentner zu tragen vermag und auf dem 
Werfte des zu wohnhaften Schiffbauers gebaut worden ist, gehört 
eigenthümlich dem (N. N. zu N. Deklaranten) oder dem Untexzeichneten. 
eingenommen und aus folgendem Nachweise das weiter Erforderliche zu ersehen: D! 
(Jo. 1296.) 
Die Ladung ist zu 
  
Der Collis Gewicht Betra [ 
oder Gebinde. Genaue jeder Waarengattung. 9 
Nummer 
— — Benennung — — — — — 
Visa der Namen Bestim- der Waaren Gewicht/ 
zur Fracht- der il wie solches bei der D. 
rer mungsort zeichen nach ihren Dekla= der Untersuchung der twani- 
Verifikationbriefe Versender der beim rirtes befunden wordenRhein- gen 
de 8 2 un wenn dieselbe 
der nach der und Waaren. Zahl. Num.andelestande Gewicht,sein von der ersten Zoll-erhobe- 
Ladung. Zahl- Empfaͤnger. gebraͤuchli en Deklaration Ab- nen 
folge. mern. « abweichendes J gaben. Strafen. 
Namen. Resultat geliefert 
hat, 
32 
10. 11. 
  
1. 2 3. 4. 5. G. 7. 8. 0. 
Daß vorstehendes Manifest in jeder Beziehung richtig und übereinstim end mit der Ladung ist, wird hiermit versichert. 
den 18. (Unterschrift.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment