Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1811
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
6
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Full text

428 
11.) In jeder Candvegtel-Stadt wird ein Criminal-Rakb ausgestellt, welcher vie Umersu- 
chung in den bbhern von den Oberämtern der Landoogtel an denselben abzugebenden 
Criminal Fällen ortzuführen, und Bericht darüber an das Criminal-Trlbunal zu 
erstatten, auch zu Emdeckung der Berbrecher mit den Crlminal-Räthen der übrigen 
Landvogteien und den kühern Polizei-Stellen eine Communlkation zu unterhatten 
bat. Er wird dem Landvogt jeder Landoogtel so untergeordnet, daß der Landvogb 
welchem die Justlj-Polizel im ganzen Umfang üÜbertragen wird, nicht allein den 
Gang der Criminal-Untersuchungen stets beobachtn, sondern die Criminal-Räthe 
auch in wichtigeren Polizei-Sachen, welche rechtliche Berücksichtigung verdlenen, zu 
NRath zleben und gebrauchen kann. 
Als Besfoldung erhält eln Criminal-Ratb Neunhundert Gulden füär sich, und zu Hol- 
tung eines verpflichteten Aktuars Dreihundert Gulden. 
Zu Criminal-Räthen ernennen wir hierdurch: 
1) den Criminal-Tribunal-Ratb Hiller in Eßlingen 
:)) den Criminal-Tribunals-Assesser Hummel,) daselbst; 
3) den vormallgen Oberamtmann in NRiedlingen, Märklinz 
40 den Oberamtmann Mog in Aalen; 
5) den Amtmann Amthor in Creglingen; 
69 den Oberamts-Aktuar in Blaufelden, Roosschätz; 
7) den Oberamts-Aktnuar in Tübingen, Kern; 
828 den Dr. Rösch, von Gemrigheim; 
9) De designirten Stlftspfleger und Pollzel Commissaire, Bürgermeister Taglle- 
ber in Mergentheim; - 
so)denquirsclrendenLandrichter-vonSbfllnsgemeklstmannj 
u; den vormaligen Landgerichts Assessor Miller in Gelßlingen, und 
13) den vormallgen Landgerichts-Assessor in Ravensburg, Schloachter. 
Indem Wilr dlese Unsere allerhöchste Willensmeinung euch zur weitern Werfügung 
blemit erdfnen, und die Vorlegung näherer Instruktlonen für die angeordneten Behbrden, 
so wle allerunterthänligste Anträge wegen des bocals zur Genehmigung mit der Bestimmung 
erwarten, daß mit dem 6. Noobr. d. J. die neue Einrichtung durchaus in Vollzug ge- 
setzt seyn muß, wollen Wir biemit befohlen haben, daß die Aemter der Justiz-Räthe, Ak- 
tuarlen und Coplsten bei den angeordneten Prooincial-Gerlchten als Uebergangs-Stellen be- 
trachtet werden sollen, deren treue, flelßige und geschickte Bekleldung Anspruch auf höbere 
und mit geößerer Besoldung verknäpfte Aemter giebt, wie dann überhoupt festgesetzt wird, 
daß alle Jurlsten und Schreiber bel den nledern Landes-Stellen, als bei den Kduigl. kand= 
vogtelen, Oberämtern und Cameral-Verwaltungen 12. dienen müssen, ehe sle elne 
ise Anstellung zu erwarten haben. Gegeben, Ludwigsburg, den à6. August 18.1= 
Frider ch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment