Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1811
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
6
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Full text

140 
ter einzuleaen baben; so wird solches mit dem Anbang zur allgemelnen Kenntniß gebracht, 
daß von allen Gemelnde-Rechnern und deren Gattinnen sogleich bei der Beeldigung, oder 
bel der etwa erst später erfolgenden Verehlichung elne Cautions Urkunde nach der beille- 
genden Form auf einen Gulden Stempelbogen ausgestellt, unterschrieben, und darüber bei 
Gericht erkennt werden soll. Stuttgart, in der Sectlon der Commun-Administratlon, den 
2. Sept. 1811. Auf besondern Befehl. 
Nachdemi ch 4a ernannt vorden bin, so habe ich zwar 
für alles, was ich wegen dieser Verwaltung, an Rest oder auf irgend elne Welse durch 
mangelhafte Amtssührung schuldig werden würde, nach der Khnigl. Verordnung vom 
15. Merz 1609 eline Speclal-Caution in baarem Gelde mit der besitimmten Summe 
von —. Gulden bereits geleistet. 
Gleichwie ich aber nach dem #f. 4. der erstgedachten allerhöchsten Verordnung neben dleser 
Special-Caution unter der Mitverbindlichkeir meiner Ehegattin eln generelles Cautlons-In- 
strument in rechtskräftiger Form einzulegen habe: 
Also“ 5%0 wir unterschriebene Eheleute unser gesamtes und zukänfisges Vermigen zu 
elnem bffemtlichen Unterpfand für alle liqulden Forderungen eln, welche on mich, den Ehe- 
mann, wegen meiner Amts-Verwaltung zu machen seyn migen, um sich davon, wenn die 
eingelegte baare Speclol Cautlon nicht zureichen sollte, um Häuptsumme, Zinsen und Kosten 
bezahlt zu machen, wobel wir uns beide, und zwar jeder Thell als Prineipal-Schuldner 
fär die ganze Schuld, oder ein Theil für den andern, in solidum verbinden, auch uns. 
der Einreden der Theilung und der Verausklage (Beneficium divisionis-et or- 
dinis) hlemit ausdrücklich begeben, und das jus variandi elnräumen wollen. 
Insbesondere entsage ich, die Ehefrau « unter dem Bel- 
stande meines gerlchtlich bestärigten Geschlechts-Vormundes, 
den welblichen Rechtswohlthaten, des Senatus Consului Velleiani und der Avthentica: 
##dqua mulier; wornach eine Frauensperson thells äberhaupt für die Schuld elnes An- 
dern, thells im besondern fär die Schuld ihres Ehemanns sich nicht rechtsgülelg ver- 
binden kann, nachdem ich zuvor über den Gehalt und die rechtliche Wirkung sämtllcher vor- 
erwähnter Elinreden und Rechtswohlthaten, in Anwesenheit meines Vormundes, vor ven- 
sammeltem Gerichte deutlich belehrt worden bin, und auf dleselben durch Angeloben an Ei- 
des-Statt wohlbedächtlich und freiwillig Verjicht gelelster habe. 
In Kraft unserer eigenhändigen Unterschriften den 1# 
T. der Ebemann. 
T. die Ehefrau. 
T. gerichtlicht bestätlgter Geschleches- 
Wormund derselben. 
Daß über norstehende Generak-Hppotbek die gerichtlsche Erkenntniß ertheilt, der mie- 
unterschriebene zum Geschlechts-Vormund der Ehefrau gerlchelich 
bestellt, und von derlelben vor Gericht auf die welblichen Freihelten, nach vorgängiger Be-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment