Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1813. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1813. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1813
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1813.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
8
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1813
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1813. (8)

Full text

Wir verordnen in dieser Gemäsheir # 
I. In Absicht auf die Vermögens-Steuer 
A. Umfang derselben: 
K. 1. Der gegenwärtigen Vermögens-Steuer sind alle Landeseinwohner und Un- 
terthanen, weß S#ndes sie seyn mögen, ohne irgend eine Ausnahme, so wie die 
Communen und andere Geieinheiten, die Familien-Stifrungen, Zunftkassen und an- 
dere dergleichen öffentlichen und Privat-Anstalten, im ganzen Umfange des König- 
reichs unterworfen, und es ist hievon allein das Staats= und Kron-Eigenthum, na- 
mentlich all dasjenige Vermögen ausgenommen, welches unter der administrativen Lei- 
tung der drei Abtheilungen der Kron-Domänen-Section des Königl. Finanz-Depar- 
tements, und der Königl. Hof= und Domänen-Kammer steht. 
K. 2. Nicht weniger unterliegen der Vermögens-Steuer alle diejenigen Auslän= 
der, welche auf längere oder kürzere Zeit ihr Domicilium im Königreich genommen, 
so wie im Auslande sich aufhaltende Württemberger, welche das Lanfes-Ugrerrhanen= 
recht sich vorbehalten haben, beide jedoch nur in 6 weit, als ihr Vermögen im König- 
reich, mithin unter dem Schuße des disseitigen Staats befindlich ist. Ebenso sind auch 
diejenigen Ausländer zu behandeln, welche zwar sich nicht im Königreich aufhalten, hin- 
gegen cinen Theil ihres Vermögens in demselben stehen haben, wohin insbesondere 
auch alle auswärtigen Corporationen und Stiftungen, keineswegs aber die Staats- 
und Privat-Besibungen derjenigen Souverains gehören, von welchen gleiche Frei- 
heit dem disseitigen Staats= und Kron-Eigenthum zugestanden ist. 
## 3. Die Vermögens-Steuer umfaßt in gleicher Maße alle Vermögenstheilr 
der Contribuenten, das bewegliche wie das unbewegliche, das rentirende wie das 
nicht rentirende Eigenthum, also namentlich: - 
q)AllesuntcrlnfcrchouverainetåtstehendeGrund-Eigenthum,anGebüudeiy 
Feldgütcsrn,Waldungen-Seen-c. 
b)allesMobiliar-Vcrmdgen,baarcchld,Kostbatkeiten,Vieh,Naturalien-Bot- 
raͤthe, Waarenlager und gemeinen Hausrath aller Art; 
c) Capitalien, Zieler, Ausstaͤnde, und alle andern verzinsliche und unverzinsliche 
Akrio-Posten, jedoch in der Maße, daß die im Ausland stehenden Aktiv-Posten 
nur bei Inländern und wirklichen Unterthanen, nicht aber bei den §. 2. ge- 
nannten Freinden dem Steuer-Vermögen zu rechnen sind. 
K. 4. Nach dem Begriff der Vermögens-Steuer trifft dieselbe nur den reinen 
Vermögens-Stock, und es ist daher zugestanden, von der Summe des Aktiv-Ver- 
mogens alle verzinslichen und unverzinslichen Passiv-Schulden in Abzug zu brin- 
gen. Es gehdren jedoch bieber keineswegs laufende Ausgaben und Kosten, inso- 
fern ste nicht zu den Passiv-Rückständen vergangener Jahre zu rechnen sind; auch 
versteht es sich von selbst, daß diejenigen Contribnenten, welche nur ihr im König- 
reich angelegtes Vermogen versteuern, auch nur die damit in Verbindung stehende- 
Passio-Posten in Abzug zu bringen haben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment