Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1814
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814.
Federal State.:
Deutsches Reich
Volume count:
9
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

vs 
Mergentheim — — — 283 fl. 24 kr. 
Oehringen — — — 194 fl. 51 fr. 
Den 12. Mai 1814. 
An Beitraͤgen fuͤr verwundete Koͤnigl. Krieger giengen ferner ein: 
Durch die Koͤnigl. Landvogtei am Bodeusee, neben einer be- 
traͤchtlichen Liefarung an Charpie 
von dem Oberamt Waldsee — — — — 278 fl. z1 kr. 
Von dem Oberamte Ravensburg 118fl. 45 kr. u. 281 fl. zokr. 400 fl. 35 kr. 
Durch das Oberamt Geißlingen, von der Pfarrgemeinde 
Oppingen — — — — — 5 fl. ac kr. 
Durch Pfarrer Rieke in Lustnauf die in dem dastgen Kir- 
chen-Opferstek mic der Aufschrift: den verwundeten 
Württembergischen Kriegern gefundene — — 1 fl. 21 kr. 
Den 18. Mai 1814. General-Lieutenant, Vice-Praͤsident des Koͤnigl. 
Kriegs-Departements, von Phull. 
  
Erein gen. Das heimgefallene Schupflehen-Gut des verstorbenen Rochns Flur wied auf al- 
lerböchsten Vefehl als gemeines Iusgur Montags den 6. Jun. Vormittags 9 Uhr zu Ertingen ver- 
kauft. Solches besteht in einem Wohnhaus, 3 Scheuren und Stallungen, 1 Ichri. 41 R#th. Gär- 
ten, 54 Ichrt. Aecker und 30 Ichrt. Wiesen. Der Kaufschilling darf in leidlichen Jielern bezadlt 
werden. Die kicbhaber haben süch mit oberamtlich bekräftigten Jeugnissen über ihr Pradikat u. Ver- 
mögen zu versehen. Den 9. Mai 1814. kLandvogteisteueramt an der Donau, und Cameral- 
anit Heiligkreuzthal. · 
Riedlingen. Am a6. Mai d. J. wer den dahier vor dem Gammertinget Thor 74 Stuͤt theils 
ungarischer theils polnischer Ochsenbaͤute an den Meisthictenden gegen gleich baare Bezablung auf 
Rechnung der Amtöpfleg, Kasse verkanft werden, und können die Kaufslichhaber an grdachtem Tag 
Vormittags Uhr dabier vor obbenanntem Thor sich einsinden, wo sie auch die Qualität dieser Hau# 
e, so wie täslich, vor der Kaufs-Verhandlung selbst besicheigen. Den 3. Mai 18614. K. Oberame. 
Saulsau. Das Cameral, Amthaus samt Dekonomie= Gebäude und Garten wird Dienstags 
den J. Jun. Vormittags Uhr in Saulgau wiederholt zum öffenrlichen Verkauf gebracht. Die als 
lerhöchste Concesston zur Bierbrauerei, Wirthschaft oder zu sedem andern Gewerbe, wozu die Gebäu, 
de geeignet sind, wird dem Käufer hiemie zugesichert. Den #. Mai 1814. 
Landvogteisteuerrath an der Donau und Cameralame Heiligkreuzehal. 
Herrenalb. Die Fischwasser der Flüsse Enz und Eyach, und zwar soweit der disseitige Ca- 
meralam#s, Bezirk geher) werden Samstag -den 35. Jun. d. J. Vormittags? Uhr auf dem Ratb- 
hauße in Neuenbürg auf. 6 Jahre von künftig Martini an im Ausstreich verliehen, wobei diejenige 
tiebhaber, welche tüchtige Bürgen zu stellen im Etande sind, sich einfinden moͤgen. Den 7. Mai 
1814. Kön. Cameralamt Hecrcnalb. 
Maulbronn. Bis Samstag den #. Mai von. Vormittags 20 Uhr an werden im biesigen 
Kloster-Wirthshaus die Commuan: und Winter, Schaafwaiden in folgenden Ortl#chaften von Michae- 
lis 1814 bis 1817 im Aufstreich verliehen werden. Bon Diefenbach: s#e ersrägt 160 Stäk, woran 
die Burgerschaft 3o Stük eluschlcgt. Von omersbeim; zu 350 Stük, und iwar 200 Stük 
für die Commun und rso Stük für den Bestäandee. Von Oelbronn: zu *50 Stük, und zwar
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment