Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1814
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814.
Federal State.:
Deutsches Reich
Volume count:
9
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

33 
Reihe der Aushebung getroffen hat so wird er bel der in den Gesezen bestimmten Strafe aufgefor- 
dert, bei Dberamt sch zu melden. E#lle Hoch-= und Wohllöbl. Polizei Stiellen werden ersucht, an 
diesen Ungehorsamen zu fahnden, ihn im Betretungsfall zu arretiren, und wohlverwahre hieher lie“ 
fern zu laster. ön. Oberamt. 
Eßilugen. Nachstehende Militairpflichtige, als: Anton kang, Maurkr, von Steinbach, 10 
Joll im Meß, al J. alt. Gottlieb Gschärler von Wendlingen, Schreiner, 9 Joll 1 Ein. im Meß, 
18 J. all, hat die Neihe der Aushebung getroffen. Da ihr Aufenthalt undekannt ist, so werden sie 
bei den in den Gesezen bestimmten Strafen aufgefordert, unnersüeuch nach Hause zu kommen. Alle 
Hoch= und Wohllöbl. Polizeistellen werden ersucht, auf diese Mklitairpftichtige fahnden, und im Be- 
Kretungsfalls arrenren, und hieher liefern zu lassen. Koͤn. Oberamt. 
Heilbronn. Nachbenannte Conscriptionspflichtige, welche sich bei der Ausbebung zu den Koͤ- 
nigl. Landbataillons am 26. dieses nicht gestellt haben, und deren Aufenthalt unbetannt ist, werden 
hiemit oͤffentlich aufgefordert, sich unverweilt bei der unterzeichneten Stelle einzufinden, indem sie 
sonst die gesezlichen Strafen zu erwarten baben, und zwar von Heilbronn: Joh. Gottl. Fried. 
Seiz, Schreiner. Carl Gonfried Kenngott, Saifensteder. Job., Conr. Fried. Dauer. Chrift. Kup- 
pinger, Kurscher. Ge. Balt. Remmel. Joh. VEried Görster, Gariner. Carl Christ. Jakob Wann- 
wetsch, Schneider. Christ. Hummel, Schreiner,. Jobstz. Albesser, Bierbrauer. kudwig Fried. Carl 
Oehle, Mechanikus. Ven Bieberach: Chrif#. Dav. Schmide, Apetheker. Ben Bonfeld: 
Ge Mich. Klein, Schaafknecht. Von Fürfeld: Joh. Dietrich Friedrich. Seoßzaet Chri= 
Kopb Müller, Jäger. Joh Eberh. Schert. Von Grosgarcach: Joh. Matth. Rieker, Bauer. 
Ge. Mich. Diem, Küfer. Jak. Fried. Polz, Schäfer. Christ. Gotefr. Eberbach, Kaufmann. Pet. 
König, Schlosser. Joh. Jak. Korb. Joh. Bernh. Pfeifer. Pon Horkbeim: Conrad Bräu-- 
ninger. Von Kirchhausen: Sedast Stemmer, Schneider. Von Nekargartach: r- 
Martin Keller, Schaafknecht. Von Obereisesbeim: Joh. Jal. Bauer, Schuster. Bos 
Sontheim: Nathan kazarus, Handelsjude. Ben Thalbeim: Joh. Mich. König, Echaaf- 
knecht. Jobs. Gregorius Leins, Baner. Zugleich werden saͤmtliche Koͤnigl. Justiz- und Polijei, Be- 
börden ersucht, dieselben, wenn ihr Aufenthalt erferscht werden sollte, sogleich bieher zurükzuwessen. 
Den 19. DOec. 1313. Kön. Oberamrt. 
Heilbronn. Johann Wettb. Pfeh von Bieberach, 35 J. alt, 5 Futz 10 Joll o Lin. messend, 
ist der Aushebung zum rand-Bataillon am as. dieses entwichen, und wird daber derselbe unter An- 
drohung der gesezlichen Strafe aufgefordert, sich unverweilt bei der unterzeichneten Stelle einzufinden. 
Den 29. Dec. 1613. Kön. Oberamt. 
Kirchheim unter Tek. Nachstehende Conscribirte aus der lten, Ilten und lllten Kiasse des 
biniendicusts, und zwar; von Kirchbeim: Job. Christoph Dürr, Meiger. Wilh. Jak. Vogel 
Wezger, Jodb. Christopb Schönina, Metger. Job. Ge. Schimming, Mezger. Chrsstoph Friedrich 
Schmid, Schuster. Christeph Fried. Weitzinger, Mezger. Christ. Gonl. Schwarz, Muller. Von 
Dettingen: Ulrich Kauber, Baurenkuecht. Von Owen: Ferdin. Fried. Schmid, Kaufmann. 
ohs. Läßig, Färber. Johsx. Beuter, Chirurgus. Chrinopb Heinr. Beutter, Chirurgus. Vo 
berlenningen: Jakob Tafelmaier, Schneider. Von Weilheim: Job. Georg Güntner, 
-Jimmermann. Von Unterlenningen: budw. Otertag. Ven Ohmden: Jobs. Kramer, 
Schäfer. Von Nozingen: Job. Ge. Börel, Schäfer. Von Holzmaden: Joh. G’or 
Linsenmaier, Weber Joh. Fried. Stark, Schafer, und Job. Ge. kuusemmaler, Schäfer haben # 
von Haus enefernt, und es ist ihr gegenwärtiger Aufenthalt undekannt. Es’ werden daher dieielbe 
biemit öffentlich aufgerufen, sich zu Sefellung ihrer Milttair-Verbindlichkeiten rbne allem Verzug vof 
Obecamt zu stellen, widrigenfalls sse nach Ablauf von 4 Menaten, als des ihnen best mmten ersteyn 
Termins, den gesezlichen Strafen unterliegen. ··" Kon.olckamt. 
Levnberg.DerabwesendeMilikaitpflichklgeMichaelGrttliebSchüle,SchxicikcivoyMerb 
lingenwikdhiemitugtccAnbetaumynqteseksteaTetminsvonaMonatemmudedeczduuh 
dgßihmseiaqegenwåktsgcsundzytunftiges Vermoͤgen tonfiscirt werden werde, vorgeladen sich vor 
biellgem Oberame in steilen und über seine bisherige Abwesenheit zu perantworten. K. Obtramt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment