Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1814
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814.
Federal State.:
Deutsches Reich
Volume count:
9
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Full text

57 
aller So so wie der Restsimmme same Zinnsen, zu anderthakbjfähriger Zuchthausstrafe 
veruxtheilt. 
Den 33z. Dec. ist der zu Ulm verhaftete Peter Gräsle von Klein-Kuchen wegen aua- 
Hfritten Diebstahls, neben dem Ersaze aller Kosten, mit fünfmonatlicher Festungsarbeit 
estraft worden. 
Eodem wurde der zu Ludwigsburg in Verhaft und Untersuchung gekommene Ludwig 
Adam Klumpp ven Höôöpfigheim) wegen wiederholten Diebstahls, zu viermonatlicher Fe- 
stungsarbeit und zum Ersaze aller Kosten condemnirt. 
Am 27. Dec. wurde der zu Ulm verhaftete Joseph Reuser von Gassertshofen in 
Baiern, wegen wiederholter qualificirter betraͤchtlicher Dicbstaͤhle, mit sechsjaͤhriger Zucht- 
hausstrafe belegt, und dessen nachherige Landes-Verweisung verfügt. Zugleich ward ge- 
gen dessen Mitschuldigen Joseph Kinz von Unterdettingen eine fünfjéhrige Juchthausstra- 
fRe und nachherige Reclusion in ein Arbeitshaus bis zu erprobter Besserung, auch der 
Kosten wegen das Nöthige erkannt. « 
Eodem wurde der zu Urach in Verhaft und Untersuchung gekommene Ferdinand Mag 
von Ebingen, wegen großen und aualificirten Diebstahls, neben dem Ersaze aller Kosten, 
zu siebenmonatlicher Festungsarbeit verurtheilt. « 
Utitquem29.Dec.iIIdekzuRottenbukgvekbafteteMatthäusStähcevonda, 
wegen wiederholter bedeutender Diebstaͤhle, mit Einschluß des nicht erstandenen Rests ei- 
ner ihm früher zuerkannten Strafe) zu zehnjähriger Juchthausarbeit und nachheriger lle- 
benslänglicher Reclusion in ein Zwangs= Arbeitshaus neben dem Kosten-Ersaze rondem- 
nirt worden. . 
Den 31. Dec. wurde der zu Mergencheim in Verhaft und Untersuchung gekommene 
Peter Krauß von Laibach, wegen wiederholter betcächtlicher Diebstähle, neben dem Ersaze 
aller Kosten, mit Einschluß des nicht erstandenen Rests einer früher gegen ihn erkann- 
ten Strafe) zu sechsjahriger Juchthausstrafe und nachheriger Recluson in ein Zwangs-= 
Trbeitshaus auf unbestimmte Zeit verurtheilt. 
  
Stuttgart. Dem Publikum wird hiemit bekannt gemacht, daß der Brief= Post- 
Cours nach dem linken Rhein-Ufer wieder offen ist, und die dahin adressirte Briefe zur 
Post-Soedition angenommen werden. Den 236. Jan. 1814. 
Königl. Reichs-General-Ober-Pöst-Dirertion. 
  
Se. Känigl. Mas. haben allergnädigst geruht, 
vermög allerhöchster Ordre vom 16. Jan. an die Scelle des zum Commandeur des 
bkand-Scharfschüzen-Regiments ernannten Obristen v. Hüpeden, dem Commandanten 
zu Sturtgart, General -Masor von Cor notte, das Commando der Gensd'armerie zu- 
übertragen) 
½r Cadek v. Schuz, aus dem Königl. Militair Institut, zum Second-Lieutenant 
veim Leib= Infant. Regiment, und 
Ddie Csdets v. Himberger vom TLeib-Infant. Regiment Nr. 1) und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment