Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

11 
St uttgart. Gensd'armes Johann Peter Hafner von Vellberg, Oberamts Hall, 5 Suß 9 Zoll 
roß, 26 J. alt, von Profession ein Mezger, ist am 24. d. Mon. von der Reserve Stuttgart deserlirt. 
L# tnpug bei seiner Entweichung die vollständige Gensd'armerie-Uniform nebst Sabel und Heuer. 
gewehr ohne Carkouche. Sämtliche Militär#s und Cioll-HObrigkeiten werden ersucht, denselben im Be- 
kretungsfall arretiren und hieher einliefern zu lassen. Commando der K. Gensdlarmerie. 
Altstadt. Der Soldat Alerander Galster' von Altstadt, vom. Infanterie.= Regiment Nro. 7. ist 
aus der Garnison Ulm desertirt. Hoch= und Wohllbbl. Polizei und andere Behbdrden werden daher er- 
sucht, auf diesen Galster fahnden, ihn im Betretungsfall arreriren, und wohlverwahrt apher einliefern 
zu lassen. Rottweil, den 11. Der. 1616. K. Oberamt. 
Böbllingen. Der bei dem Kbn. Leib= Infanterse-Regiment Nr. 1., gestandene Soldat Johannes 
ick, von Weil im Schdubuch, hiesigen Oberamts gebürtig, hat sich am 11. d. Mon. Abends, aus der 
arnison Stuttgart eutfernt. Da er in seinem Geburtsorte nicht ausfindig zu machen ist; so werden 
alle Lock und Wohllèbl. Obrigkeiten hiemit geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und 
Ihn im Betretungsfall zu arretiren und entweder an das Lechle Commando des Kbnigl. Leib= Insan- 
terie-Regiments oder an die unterzeichnete Stelle auszuliesern. Den 17. Dec. 1616. K. Oberamt. 
Canstadt. Der bei der Kön. Armee= Sauipfrungs = Compagnie 2te Abtheilung stehende Soldas 
Wilhelm Junghans von hier, hat sich nicht nur eines Betrugs, sondern auch der Desertion böchst ver- 
chtig gemacht. Sümtliche Militär= und Civil = Behbrden werden nun geziemend ersucht, auf denselben 
gefälllig sabnden, und ihn im Betretungsfall wohlverwahrt hieher einliefern zu lasst 
Den 7. Dec. 
1616. 
en. 
K. Oberamt. 
Deislin gen. Der bei dem Koͤn. Infanterle-Regiment Nr. 1. gestandene Hautboist Johannes 
Gdz von Deislingen, hat sich von selnem Regiment entfernt, und ist wahrscheinlich desertirt. Hoch- und 
Wohllöbl. Pelizei und andere Behdrden werden daher gezirmend ersucht, auf diesen Göz zu fahnden, 
ieä im Betretungsfall arretiren, und wohlverwahrt anher einliefsern zu lassen. Signalement. Gez 
22 J. alt, 5 Fuß 12 Joll groß, von starker Statur, länglichter Gesichrsform, er hat blonde Haa- 
, dergleichen Augbraunen, dlaue Augen, breite Rase, uee Mund, volle Wangen, gute 
Zaͤhne, schmales Kinn, gerade Belne, ohne cein anderes bemerkliches Kennzeichen. Den 11. ec. 1016. 
., - . .. s-« K. Oberamt Kotweil. 
Reichen bach. Der unter dem K. Linsen-Infanterie = Regiment Nr. 4. gestandene Gemeine Mi- 
chael Majer von Reichenbach, disseitigen Oberamts, ist am 19. d. Mon. aus der Gamnison Ulm deler- 
urt. Es werden daher alle Hoch= und Wohlldbl. Orts = Obrigkeiten ersucht, auf diesen Deserteur zu 
fahnden, und denselben im Betretungsfall entweder an das Hochlöbl. Regimems= Commando oder an 
das untferzeichuete Oberamt wohlverwahrt einliefern zu lassen. Den 26. Dec. 1616. K. Oberamt. 
Wangen. Von dem Kdnigl. Infa###rte= Regiment Nr. 5. Prinz Friedrich, st der Gemeine Jo- 
sepb Schuwerk von Christozhofen, hiesigen Oberamts, den 5S. Okt. d. J. aus der Garnison Stuttgart 
desertirt. Kdnigl. echlbot Ober mneg werden daher geziemend ersucht, auf. diesen Deserteur fahnden, 
r*# Betretungsfan, wohlverwahrt an die unterzeichnete Stelle einliefern zu lassen. Dea- Dec. 
1 ½% „ . . · . s« · - . eram . 
Winnen den. Der bei dem Koͤn. Infanterie- Reglment Nr. 6. gestandene Unteroffizier, Gottlieb. 
Sprdsser von Winnenden ist aus der Garnison Ludwigsburg den 30. Sept. d. J. desertirt. In Gemäs-= 
beit allerhöchsten Befehls des Hochpreisl. Kriegs -Departement 1 Section vom é, vor. Monats werden 
daher sämtliche Hoch= und Wohllddl. Polizel= Scellen geziemend ersucht, auf dielen Flächtling zu fabn- 
den und ihn auf Berreten wohlverwahrt dem Hochlbbl. Regimems- Commande, oder dem hiesigen Ober- 
emt cinliefern zu lassen. Waiblingen, den 6. Dec. 1816. « · K. Oberame. 
  
Stuttgert. Nachstehende Personen wandern mit allerböchster Genehmigung aus dem Koͤnigrei - 
che, und werden 1 Jahr lang on rtst Börgen in ihren Orten veairten, 3 biejenigen, wi
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment