Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

155 
Ausprüche machen zu können glaubt, hat solche inner halb Jahresfrist bei der geianeten Stelle vorzu- 
bringen. Den 27. Febr. 18:7. 6 « K. Oberamt. 
Vaoibingen. Jobann Geora Gauß; Jobann Devid Wasserbäch; Johann Hiinrich Wasserläch; 
Joban Grorg Wasserdäch und Julius Sicken Wittkwe von Horrheim; Michael Jäklen; Carl Johann 
Oienich Gayer; Cbriffian Heinrich Krapper; Johannes Beonbard; Andreatz Haug und Chrisiop 
Knapper von Sersbeim; Anna Maria Kimmichin von Klein-Sachsenbeim; Jakob Zuberbillers Witt- 
we und Georg Freedrich Lautenschläger von Weißach wandern wit allerböchster Erlaubniß aus dem 
Kömgreich us und werden die Glädubiger derselben, wenn die Auswandernde gleich binnen Jahres= 
fris durch Bürgen vertreten werden, hiermit aufgefordert, ihre Forderungen sogleich einzugeben. Den 
1. Merz 1817. K. Oberamt. 
Baihingen. Folgende Personen wandern mit ollerhöchster Erlaubniß aus dem Königreich aus: 
Ebristian Rau, Johennes Pfeil, und Jakob Gerlach von Heerheim; Leonhard Közle, Christopd Brand- 
Kett und Jakobine Rostin von Cnzweihingen, Tobias Reichmann von Eberdingen, und Konrad Grsé- 
binger von Ensingen; es werden nun alle diejenige, welche Forderungen an solche zu machen haben, 
aufgesordert, solche sogleich einzugeben, wenn gleich die Auswandernde binnen Jahresfrist durch Bür- 
teu vertreten werden. Den 5. Merz 1877. K. Oberamt. 
Bruken Friderich Gönkeler von Bruken, wandert wit seiner Familie nach Caucasien aus. 
Zu Richtigstellung der Vermögens-Verhältnisse desselben, werden nun seine Gläubiger hiermit aufge- 
sordert, mit ihm sich binnen 4 Wochen emtweder selbst ins Reine zu setzen, oder amtliche Klage zu 
erbeben, um dieß noch in Auwesenheit des Schumn ners rechtlich erörtern zu können, wiewohl er auch 
von einem tüchtigen Burgen Georg Gökler, Weingärtner, nach seinem Abgang auf Jahressrist ver- 
treten wird. Kirchheim den 7. Merz 181). K. Oberamt. 
Ballugen. Rachstehende disseitige Amts Angehörige wandern vor Ablauf der gesetzlichen Frist 
aus, vämlich: von Balingen: Tobias bhandenberger, ledig. Roline Metz, Wittwe. Eva Ruof, 
ledig. Aadreas Scholderer, ledig. Von Ebingen: Gottlieb Rieber, Chirurg, verheirathet. Ulrich 
Kedsuß, very. Johann Martin prinz., Zimmermann, verh. Joy. Friedr. Gern, verb. Von Biz: 
Jakob Trenz, Maurer, verh. Matthias Mathes, Bürger und Bauer, verbeir. Martin Bli kle, 
Bauer, verh. Martin Schweizer, ledig. Von Winterlingen: Gbristian Maver, verd. Von Ha- 
Lelwangen: Jodann Ludwig HLaust, Schuster, verh. Johans Ludwig Jetter, verh. Von Erzin- 
Pon- Jakod Göyring, gewesener Zoller, verh. Von Sautlingen: Elisabetha Klez, ledig. Von 
bailfingen: Peter Schöller, vert. Von Onstmettingen: Johann Martin Schlenker, verb. 
Jokob Haalis, Bauer, perh. Von Truchtelfingen: Georg Lang, verb. Von Weilheim: Cis 
Pat Zuͤbrer, ledig. Von bausen: Eva Klingler, ledig. Johannes Schlegel, Bouer, verheir. 
Job. Georg Maier, verh. Von Margaretbenhausen: Simon Spohn, verh. Anton S.umpp, 
ver. Von Geißlingen: Rosa Winkerboler, ledig. Von Stockenhausen: Daniel Dapp. Se- 
paratist, verd. Agnes Wizenmann, Wittwe, Sevaratistin. Catharine Dapp, ledig, Separatintin. 
Von Frommern: Johann Zimmermann, verb. Separatist. Bon Sreichen: Anna Maria und 
Agnes Schneider, ledig, Separatistinnen. Welches hiermit öffentlich dekannt gemacht wird. Den 
5. Merz 2877. K. Oberamt. 
Nürtingen. Neufsen. Nachstehende Personen vom zweiten Ort haben die allergnaͤdigste 
Erlaubniß erbhalten, vor Ablauf der gesetzlichen Jabresfrist, nach Caukasien in Rukland auswandern 
dürfen, nämlich: Leonhard Faig, Bauer, mit Familie. Nikolaus Krohmer, Dreher, mit Fimilie. 
dam Kropmer, Hafner mit Familie. Friderich Kling, Bicker, mit Familic. Friderich Wirttinger, 
Strumpfweber, mit Familie. Iakob Schil's Sailers Wittwe mit 1 Kind. Johannes kamparrier, 
Zimmermann, mit Familie. Welches mit dem Anhang zur allgemeinen Kenntniß gebrocht wird, daß 
riciengen Personen, welche aus irgend einem Grunde an vorgerachte Auswanderer, rechtmäßige An- 
Küch zu machen haben, solche alsbald geltend machen mögen, wenn sie gleich auf : Jadr lang 
latztige Bürgen zurücklassen. Den 0. Merz 18,7. K. Obrramt. 
Weinsberg. Jakob Schurr, Ziegler, und Friedrich Tochtermann, beede Bürger zu Hölzern,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment