Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

200 
EEE…III(IIIITXIEILEIILIIEòIII 
des Gottlieb Schaͤublen. Johann David Pfaͤhler, unter Vertretung des Tobias Haufler. Von 
Haubersbronn: Christina Regina Plieninger, unter Vertretung ihres flegers Joh. Nichael Schaal. 
Bon Hoͤßlinwarth; Catharina Reginga Aichholz, ledig, unter Vertretung des Baͤckers Ludwig Frit. 
Christoͤph Friederich Killinger, unter Vertretung des Martin Aichele. Lronhard Wörner, unter Ver- 
tretung des Christian Kurz. Daniel Kurz, unter Vertretung des Jakob Jug. Von Steinbruck: 
Johannes Bogt, unter Vertretung des Jakob Ehemann vom Eselshaldenhof. Von Coktwel: Mi- 
chael Wöhrle, unter Verkretung des Johannes Schreijack. Von Schnait: Johann Georg Hüäußele, 
ledig, und seine Schwester Annea Maria Häußelin, ledig, unter Vertretung des Todias Friederich 
S:ilz. Jüngster Conrad Heeß, unter Vertretung des Friedrich Heeß. Johann Jakod Stilz, unter 
„Vertretung des Jonathan Stilz. Die vier ledige Schwestern Metb¼ Derothea, Jakabina und 
Elisabetha Bollmer, unter Vertretung des Bürgermeisters Josua Ellwanger. Von Schorndorf: Jo- 
dann Jakob Wild, ledig, unter Vertretung des Bauren Gottlieb Friederich Wild. Jakob Friederich 
Weiler, Schneider, unter Vertretung des Schuhmachers Johann Georg Oberländer. Johannes Seiz, 
unter Vertretung des Mflästerers Friedrich Rambold. Von Steinenberg: Johannes Bez, unter Ber- 
tretung des Rathsverwandten Christeph Veil. Friedrich Kunzi, unter Vertretung des Johann Frie- 
derich Schwarz von Strelich. Jakob Friedrich, unter Vertretung des Caspar Friedrich. Johann Ca- 
spar Friderich, unter Vertretung des Caspar Friderich. Jakob Jeutter, unter Vertretung des Jakob 
Walter von Vorderweißbuch. Johann Friderich Braun, unter Vertretung des David Weeg. Von 
Virkenweißbuch: Jung Johannes Hof, unter Vertretung des alt Johannes Hof. Von Winterbach: 
Johann Jakob Hutt, unter Vertretung des Matthdus Hutt. Wer nun aus irgend einem Grunde 
eine Ansprache an diese Personen zu machen hat, der kann sich innerhalb Jahresfrist an ihre vorge- 
Kte Orts-Obrigkeit, oder an ihre oben benannte Stellvertreter wenden. Den 22. Merz 1617. 
. Königl. Oberamt. 
Calw. Die bienach genannte Personen aus hiesigem Ober-Amt haben Auswanderungs-Erlauß= 
nit erhalten. Wer etwas an dieselbe zu sordern, bat sich dinnen :4 Tagen bel den betreffenden 
Schultheissen-Aemtern zu melden, und feine Forderung geltend zu machen, übrigens wird jeder ein- 
##ne durch einen Bürgen auf Jahreofrist vertreten; als von Siebelsberg: Bernhard Habn, Bä- 
#e, Martin Winter, Scher Veon Dekenpfron: Friderich Hengel, Steinhauer, alt Michac! 
Faigler, Bauer. Sommenhardt: Johonn Adam Renschler, Weber, und Johann Georg We- 
der, eineweher. Ven Bechingen: Christoph Brackenbammer, Bäcker. Bon Simmozbeim; 
Johann Heinrich Müller, lediger Mezger. Von Agenbach: David Roller, Weber. Von Mött- 
kingen. Sophia Ehnis, ledig. Bon Teinach, Jakob Umbeer, Satpetersiieder. Von Brei- 
tenberg: Georg Martin Schnaible, Bauer. Von Ati Hengstett: Christian Kramer, Waldschütz 
Den 2 April 18:7. " König. eramt. 
Calw. Nach RKußland wandern veon hiesigen Oberamt aus: Von Calw. Christien Friedrich 
Vollat, Glaser. Mattháus Rühle, Nadler. Agenbach. Anne Marie Kenner, Wittwe. Brei- 
tenberg. Friedrich Lörcher, Bäcker. Jakob Hebr, Striker. Johann N.ichael Ball, lediger Weber. 
Elias Bok, Taglbhner. J. G. Leonbardt Leineweber, Gechingen. Jakob Gräber, Bäcker. ##hi##- 
delsderg. Michael Maier. Bäcker. Neubulach. Maria Varba##o Dingler, letig. Neubeng- 
stett. Jakob Fischer, Talärner. Dberhaugstett. Inierrich Ebnik, gewesener Schultbeiß. 
Oberriechen bach. Anne Kohyler, ledig. Röthenbach. Johann Bockhorni, Pfeiffenkopsschneider. 
Sommenhard. Barbara Werber, Wittwe. Javelstein. Lorenz Schaf, Teglöbner, Zacharius 
Wachter, Taglöbner. Juliane Rever, Wittwe. Mick ael Berisch, Taglöhner. Zwehrenber g. 
Matth. Karcher, lediger Baurenknecht. Job. Gerog Großhanns, Schreiner. Wer an diese Personen 
irgend eine Ansprache zu machen hat, soll sich binnen 14 Tagen bei den betreffenden Ortsvorständen 
meiden. Den 10 April 18417. Königl. Oberamt. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment