Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

289 
cig das Land mit Schulden zu beladen, ilnd burch einzuholende Vollmachten die 
Abhaltung der Landtäge entbehrlich zu machen , nach Ihrer vollsten Ueberzeugung 
nicht bewilligen, ohne Sich den Vorwurf der Mit= und Nachwelt zuzuziehen, das 
Wohl Ihres Volkes dem Irrwahn und Eigendünkel Einzelner aufgeopfert und die 
guss den frähern Regierungen eingeschlichenen verderblichen Mißbráuche verewigt 
zu haben. *2 *½ · E— 
Offenbar ist die Verwaltung der Landes= Gelder ein wesentlicher Theil der 
Scaats= Verwaltung, welche in sedem monarchischen Staate zunächst dem Regenten 
zusteht; und dem Volke kann nur daran gelegen seyn, eine sichere Gewährschaft zu 
haben) daß die von seinen Verttetern hewilligten Gelder so verwaltet werden) wie 
es die verabredeten Bestimmungen mit ssch pringen. E— « 
Dicke-Seözhkschaftzütyem-.W«t«ctktembe-rgektvukchvenVerfcssnngssEmwurf 
und dessen neuere Zusaͤtze in vollem, Maße dargeboten. 
In Hinücht auf die Verwalcung des Kammergutss, für welche Ver Filianz= 
Minister und sámmtliche hieher gehörige Verwaltungs= Stellen besonders verant, 
wortlich sind# ist den Ständen ausdrücklich dio Besugiß eingerdumet) die Einsicht 
der Generas’ zund, Special= Kassen „Rechnungen der Ober-Finan= Kammer zu ver- 
langen. Eine aus ieisichen und ständischen Mirgliedern in gleicher Antzahl zu- 
sammengesetzte Commisston ist beauferagt znäách einet gemeinschaftlich zu verabschie 
denden Instruktion für die Verfassung und Einsendung zweckmäßiger und wohlbe- 
gründeter, Special = Stats von Seiten der einzelnen Verwaltungs Stellen zu forgen 
und aus denselben alljährlich den Haupt= Einnahmen und Ausgaben= Etat zu ent- 
wyrfen. ·.«"-- -«-«- · «: * 
Diiey Mitglieder des ständischem UAnsschusses sind zugleich Mitglieber des 
Steuer= Lotegiumst, #lchem dinhöhem Leitungar#e Einzuges, den direkten und in- 
direkten Steuern anvertraut ist. Unter diesem gemeinschaftlichen Collegium Kehe 
auch die allgemeine: Steuer= Kast, ond: die Kassen-Beamren werden von demselben 
gemeinschaftlich vorgeschlagen. 6 *7% 
Die Schulden-Tülgungs-Kasse wird ebenfälls unter der Aufssche und Leieung 
einer gemeinschaftlichen aus Kömnglichen ünd #irischen Larnüsarien besscherden 
Betbee und durch Beamte verwalrcet, welche diese 2 ehörde gemeinschaftlich vors 
hlägt. . s731-s..«:.«-, · s-·».-'.- . 
Dem landstaͤndischen Ausschusse werden nicht nut alle auf Stieiren-Rachlässe ge- 
richteten Antrage de5 Stener: Collegims: nud die Steuer-Repartitionen, sondern 
auch die monatlichen Rapporte der allgemeinen Steuer-Kasse und die Steuer= Uus- 
stands-Vereeichnisse mitgetheilt. Auch ist derselbe berechtigt, nicht nur von den 
Akten Dor Etats Commisston Einsiche zu nehmen' fondern auch. die standischen Mit, 
glieder dieser Commisston en Berichten und randern Aufklérungen aufzufordern. 
„ Außerdem werden die Bedürfnisse der fständischen Corporation und der damie 
127 Institsite purch, eine gigene Kaffe scher erstellt) u welche die vera 
chiedeten Gelder unmittelbar von den Oberamts-Pflegen abgeliefert werden. Ueber
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment