Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

L 
haupt von allen Wohlthaͤtigkeits. Anstalten, so wie jene über die Verwaltung von 
allen für dieselben gewidmeten Fonds; 
144) Die Scaats-Aufsicht auf den Commun-Haushalt in seinem ganzen Umfange, auf 
das Cemmunal-Schuldenwesen, auf die Ausbildung der Municipal-Verfassung, so 
wie dlest in deim Verfassungs-Entwurfe vorgeschrieben ist; die gesezliche Einwirkung 
der Regirrung auf die Austellung, Beseloung, und Entlassung der Commun- Die- 
ner aller Art; 
15) Die Militair-Angelegenheiten, welche nicht zu dem Wirkungskreise de Kriegs- 
Ministertums gehören, nahmentlich die Rekrutlirung, das Einquartlrungs-Ver- 
pflegungs- und Vorspann- Wesen für die durch das Königreich marschirenden Trup- 
pen, und die Ausgleichung der hlerdurch verursachten Unkosten, lesteres einver- 
nehnrich mit dem Finanz-Minister. 
#. 31. 
Ebef des Deparkemenks ist der Minister, unter ihm ein Vorstand, welchem Wir 
den Charakter eines Vire-Präsidenten beilegen wollen. Unter dem Präsibium des Mini- 
sters soll die zur Bearbettung der Geschäfte erforderliche Anzahl von Räthen in ein 
Ober-Reglerungs-Collegium vereinigt werden, in welchem, in regelmäßig zu 
haltenden Sitzungen, diejenigen Gegenstände, welche nach Maßgabe einer dieserhalb noch 
zu rreffenden Festsetzung einer collegiallschen Berathung unterliegen sollen, vorgetragen 
mn durch Mehrheit der Stimmen beschlossen werden sollen. In so fern jedoch der Mi- 
nister der Mehrheit der Stimmen nicht beitritt, soll die Verfügung zwar lediglich von. 
feiner Entscheidung abhängenx in diesem Fall aber derselbe gehalten sepn, demnächst 
über die Gründe seiner abweichenden Verfögung in der ersten Abtheilung des. Geheimen 
Rathes Vortrag zu machen. 
Im Fall der Minister den Slieungen ausnahms weise nicht selbst beiwohnt, 
nimmt der Director dem Vortrag ab, welchen derselbe demnächst dem Miuister vorlegt. 
Wir überlassen dem Minister, in Angelegenheiten, welche eine schleunige Erledü- 
gung erfeordern, oder auch als reine Vollziehungs-Gegenstände elner collegialischen Be 
rathung nicht. bedürfen, auch ohne dlese zu versügen; jedoch har derselbe von dem Verfügtem 
das Collegium in. Kenntnist zu setzen. 
Es. hängt vom dem Minister ab, in soô fern er diesetz für nothwendig erachter, 
Räthe von den in dem nachfolgenden ö. 5 3. benanntem Eentral-Stellem mm Vortrage 
berufen, um über einzelne Gegenstände Aufschlässe zu geben-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment