Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

5 
Se. Königl. Majest. haben laut Ordre vom 22. Dee. den Stabshauptmann 
von Klein vom Infanterie-Regiment Nro. 10. auf sein Ansuchen in den Pensions- 
Stand versezt. « 
Brasenheim.Se.Kdnigl.MaiestckthabendstcheinallerhdchsteöDekret 
vom 9. d. M. dem ledigen Georg David Eberhard Sigloch von Meimsheim, wegen 
der von ihm auf die rühmlichste Weise und mit eigener Lebensgefahr vollbrachten Erret- 
tung des neunséhrigen Knaben des Michael Bühler daselbst, vom Tode des Ertrinkens 
aus der auf 10 Schuhe angelaufenen Zaber, die silberne Verdienst. Medaille allergnddigst 
zu verleihen geruhr. Welches hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. Den 16. Dec. 
1816. K. Oberamt. 
Waldsee, Landvogtei am Bodensee. Der Johann Hukle von Mutisweiler, Ober= 
amts Biberach, hat ein 9 fähriges Kind des Johann Dorner, disseitigen Amtsangehöri, 
gen von Eberhardzell am 15. Jul. aus dem sehr reißend angeschwellten Flusz Riß bei dee 
Schikenmühle mit eigener Lebensgefahr gerettet, welche muthvolle und verdienstliche 
Handlung nach einem allergnddegsten Decret aus der Hochpreislichen Section der in- 
nern Administcation nicht nur in einem angemessenen Kanzelvortcag durch das compe- 
tente Pfarramt Steinhausen, sondern selbst durch untersezte Stelle als ein Belobungs- 
wuͤrdiger jedem Menschenfreund verehrlicher Characterzug zur Publieitat gebracht werden 
soll. Den al. Dec. 1816. K. Oberamt. 
  
Sbingen. Alberweiler. (Warnung vor Betrügern.) Vor wenigen Tagen 
fand ssch ein fremder Jude, der sich für einen Pferdhä#m##ler und den Verwandten eines 
vermöglichen Juden von Buchau ausgab, zu Alberweiler ein, und wußte dem dorti- 
gen Gastgeber eine hohe Idee von seinem angeblichen Reichtchum beizubringen. Wah- 
rend seines dasigen Aufenthalts kehrte ein Fremdling in demselben Wirthshaus ein, botz 
verschiedene Bifoucerie: Waaren zum Verkauf aus, die sener Jude als kostbar rühmte? 
und dem Gastgeber begreiflich zu machen suchte, wie billig die Verkaufs-Preise seien 
koas wie gern er hievon Gebrauch machen möchte, wenn er hinlánglich mit Geld ver! 
ehen waͤre. .- . 
DekleichtglaubigeWirtbließsichobneAnstandbewegea,demJudeIZBCaroliui 
au leihen, kehrte aber zur Besinnung zuruk, als Kaͤufer und Verkaͤufer verschwunden 
waren, holte sie in einiger Entfernung vom Orc ein, und gelangte wieder zu seinem 
Geld, während beide ursche zu entwischen Gelegenheit fanden. " 
Deeser planmäßige Berrug wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, und je- 
de obrigkeitliche Behörde ersucht, auf die signalisrte Pursche zu fahnden, uny sie im 
Becretungsfall wohlverwahrt anher einliefern zu lassen. Signalemente: Der Jud 
ist ungefehr 32 Jahr ale, mittlerer Grôße, hagerer Statur, runder Gesichesform) blei- 
cher Gesschesfarbe, hat schwarze Haare, dergleichen Augbraunen, braune Augen, gewöhn- 
lichen Munde mitelere Nase, eingefallene Wangen, gute Zähne und gerade Beine. Der-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment