Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

68 
ausbezahlende Dekanatamt nach dem Verkangen der Interessenten entweder der Wittwe 
die Portion ganz abreicht und ihr die Abgabe des Antheils ihrer Stiefkinder an deren 
Vormund überläßt, eder lezterem unmittelbar den Antheil seiner Mündel #usteult. 
# , Ho 18. "v 
In Ansehung derjenigen Waisen, deren Väter als Mitglieder besonderer dem allge- 
meinen Institut einverleibter Wittwen-Cassen Ansprüche an Penstonen, welcher Art s# 
seien, erworben haben, bleibt es bei den Bestimmungen des Incorporations-Vertrags 
sedoch dergestalt, daß wenn sie durch den Incorporations Vercrag in alle Rechte der 
Mieglieder des allgemeinen Institurs eingesezt würden, auch dann, wenn wegen der Wai 
sen im Vertrag nichts besonders verfügt ist, die den Waisen bei dem allgemeinen Insti, 
tut zugestandenen Bortheile auf sie übergehen , jedoch mit der Beschränkung, daß ste 
keine doppelte Waisen-Portion beziehen können, sondern in dem Fall, daß die Vater sol- 
cher Waisen durch den Vertrag ssch zweierlei Portionen für ihre Wittwen erworben ha- 
ben, diß auf ihre Waisen nicht ausgedehnt werden kann, sondern den Interessenten die 
Wahl überlassen wird, ob sie die Vortheile des einen oder andern Instituts in Auspruch 
nehmen wollen. 
K 19. 
Schlusß. 
So wie nun nach diesen Vorschriften und Bestimmungen vom 2. April 1816 an 
Weisen, Portionen aus der allgemeinen Wittwen, Casse werden abgereicht werden, auch 
es übrigens, wie sich dies ohnehin von selbst versteht, bei den bisher fundationsmäßig be- 
willigten Gratialien an solche Hinterbliebene von Mitgliedern, welche wegen höhern Al- 
ters, Krankheit oder ausserordenlicher Unglüksfälle in einen sehr hülfsbedürftigen Zustand 
versezt sind, ferner sein Bewenden hat; so behält man sich vor, wenn wider alles Ver- 
hoffen die Ausgaben für die Waisen= Portionen insbesondere sich so erhöhen sollten, daß 
man deßwegen selbst zur Verminderung der Portionen für die vorzugsweise berechtigten 
Wittwen genöthiget werden würde, zu Ubwendung dieses Nachtheils nach eben den 
Grunvsätzen. wonach auch die Witcwen, Portionen den Kräften des Instituts gemäß 
alle Jahre bestimmt werden, die nöthigen Einschränkungen bei der Abgabe der Portio-= 
nen an die minderberechtigten Waisen nach Masgab des Bedürfnisses eintreten zu lassen 
Auf Befehl des Königs. 
Königl. Ober- Consistorium.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment