Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

) In Sachen der Ehristine Börs von' Enteinzen, Kl. gegen ben Obersten 
von „Münchtngen, Bekl., Privat-Genugthuung betreffend, wurde condemnatorie er 
annt. eol. ’«- 
  
Se. Königl. Masestät haben 17. December Tage, den, dem 1. Reu- 
ter,Regiment zugetheilten, Ritemeister ater Klasse v. Bülow, zum Divissons-Adjue 
danten des General, Lieutenants, Divissonaire Prinz Adam von Württemberg 
Durchlaucht ernannt. 
Se. Königl. Masestit haben in einem Dekret vom 9. d. M. genehmige, 
das dem Oberreglerungs-Collegium für das Regierungs-Bureau z. Ober-Revisoren 
und 1. Revisor beigegeben werden, und zu den erstgedachten 2 Stellen den; zum 
Revisor nach Ludwigsburg bestimmt gewesenen bisherigen Rechnungs-Rach Schmid, 
und den bisherigen Commun-Rechnungs-Revisor Stängel in Gmünd, zu legterer. 
Scelle aber den bisherigen Rechnungs-Commissaire Widenmann in Oehringen 
allergnädigst ernannt. . » , * . 
«Se.Königl..Maiestcktha«bendurchAllerhdchstesResckiptvyvi9.dist,«bei 
der, fuͤr die hiesige Haupt- und Residenz-Stadt, und fuüͤt die Stadt Kannstadt, 
angeordneten Direction anzustellen geruhr: # 
den bisherigen Oberfinanz-Kammer-Registrator Seeger, als Revisor; 
den bisherigen Commun-Rechnungs Revisor Binder als Revisor; 
den hiessgen Oberamts-Aktuar Stein) für die Theilungs-Geschäfte; 
den bisherigen Assistenten bei dem Turekaraths-Seksetariat Böhm, als Revisor. 
Se. Königl. Masestét haben vermöge Resolution vom 12. Dec, dem Nech- 
mungs-Rath Nitter als Ober-Revisor, und die beiden Erxtraprobatoren Herdrle 
und Silcher als Revisoren bei dem Rechnungs-Bureau des Finanz-Ministerii 
anzustellen geruht. « · s- . ««’«.» 
·Se.Königl.MaiestckthabenveasmdgehdsterResoltttionvomiz..d.M 
vieerlcditekatholischstacreyAlt-Steusliugen,bekasntsEhjngen«,"dem-Pfar- 
rer Wiehn in Kirchen, ebendieses Oberamts, übertragen. v » 
Se-König-l.-MaiestckthabenvermögehöchstenRescriptsHomt7-.«·d.·-M. 
dasekledigteDiakonatMünsingendemPfatriVikarM.HsochstettersuHobenxq 
wiel gnaͤdigst übertragen. .- 
- orch Königl. Resolution vom 10. Dec. ist die erledigte Unteramtsarzts-Selle 
in Ochsenhausen, Oberamts Viberach, dem practicirenden Arzt D. Bodenmäller 
voll Ehingen übertragen worden- — 
Seine Königl. Masestät haben vermöge Resolution vom :9. Nov. d. J., 
dem Chirurgen Lessing von Oweh,) Oberamts Kirchheim, wegen seines lobenswer, 
then Benehmens bei der Einrichtung eines Schenkel-Bruchs des bei einem Bauwe= 
sen verunglückten Werkmeisters Vernkard. von Fr#eudenstadt, die silberne Civil-Ver, 
, 
dienst-Medaille ertheilt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment