Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

22 „ 
L ndune. ie S#elbst „Pfändung wegen verweigertem DPreßgeld bel herrschaftlichen Forderungen 
aufgerobrn, 163. 
Pferde. Das Verbet des Verkaufs von Pferden unter drei Jahren ins Ausland wird aufgehoben, 
a1. Actise, ebend. Wann und wohin die Pferde Verkaufs Concesssone zelder einzuschicken, 410. 
Polizel, Polizei = Verordnungen. Dolizei= Auetticht ürer das Büterwesen, 4. Was bei 
den Trannsrortscheinen der Gesangenen zu brobad#en, 200. Einse difung der Feuer Polizei- 
gesete, 518. Berzeichniß und Beschreibung einer in Rassel entrcten Diebe-Bande, 3360. 
Könil. Verordnung, die Bestrafung der Contraventionen geaen die Bargesetze in den Residerz- 
Städten betr. 3500. Einschärfung der Wiroreen. wenen der Sonn'ags- Fei#, 539. 
Postwesen. Authebung der eigenen Verwaltung dee Poßstolls zu Stuttgart, 2o0. Briespost 
in das Großherzogtbum Baden und nach Franksurt 4:. Verlegung der Post-Station von 
Dörzbach nach Ailringen, „43. Die Geld deerendungen betr. 137. Sickerstellung der 
nach Frankreich abgrheuden Packete, 200. Ve#rzeichniß nicht bestellbarer Postwagen-Retour- 
stücke, Jol. Poslporto-Freibeit des lam wirthsch afllicen Vereink, 110. Was bei den Poß- 
wagen-Versendungen nach den Niederlanden und Holland zu decbachten, 606. 
Preß-Freibeit, S. Buchdruckereien #. 
HPreß-Geld, S. Pfändung. 
Protokolle. Sind stempelfrei. 606. In welchen Fällen solche künftig von den Beamten jo 
originali einzuschicen, 44. 
Provinzial= Collegien. Königl. Edikt, die Eintheilung des Königreichs in vier Verwallungs= 
Bezirkt, und die Errichlung von Criminal= und Appellanons-Gerichtehösen, ingl. von Pe- 
vinzial-Regierungen und Finanz-Kammern 2c. betr. 541. Beil. 1V. (Vergl. Finanz-Depar- 
tement, Jusliz. Departement rc.) 
Prozesse. Auslergerichtlichtliche Eingaben in Rechtsflreitigkeiten verboten-, 2. Ausnshme ebend. 
Oie Erstattung der vierteljahrigen Fiékal-ProzeP-Berichte von den Stadt= und Ober- 
amts= Gerichten soll kunfug unterbleiben, 30. MWrozeßschristen sind stempelsrei, öo. Die 
Prozeß-Tavbellen sind jährlich nur Einmal einzusenden, 40. 
Prüsungen. Pastoral-Concurs-Prüfungen der katdol. Geistlichen, 60. Concursprüfungen 
der kathol. Schullehrer und Schulkandidaten, 60. Ingl. der evangelischen Deutschen Sch ulledrer 
Schulprovisoren und Kandidaten, 246. Was wegen der Prüsungen der Arznei-Wissenschaft 
Kandwaten und Aerzte zu beobachten 269. 
Supillen-Wesen. Die JFunktienen des Tutelar-Raths werden den Appellations, Gerichts- 
Hdsen übertragen, 541. V. S. 20. Ansltellung von Pupillen-Räthen, ebend. 
L. 
Quittungen, Sind stempeelsrei bo Die Einsendung der Zins-Quittungen zur Cautionen= Kasse 
4 erinnirt, 525. " 
/ 
R. 
Regierung. Ober= Regierungs -Collegium. Büdung desselben, Geschäftskreis und Ver- 
rWt mr Minister des Innern, 541. Bell. V. S. 13. Personal-Bestand, 543. Beil. 
" . 1. 10. 
— — Provinzial = Regierungen. Errichtung und Sitz derselben, 551. Beil. IV. Ge- 
Faerrsn ebend. Beil. V. S. 15. J. 34. Personal-Bestand, 562. (Beil. B. S. 7. ff.) 
00. 620 ff. # 
Regierunge = Blatt (Staats= und). Bestellung und Bezahlung desselben, 70, 372, 324, 30,. 
550, 564, 500, 5370. boz. Die Kommission des Staats= und Regiefungs- 
Blatts wird mit dem Justiz-Miuiherium vereiniget, 5/1. Beil. V. S. Za. 6 
Reis. Der Ein'uhr Zell ausgeheben, 21. Wieder hergesteu 369.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment