Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

Nro. 13. 1818. 2 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats-und Regierungs-Blatt. 
  
Samstag 7. Maͤrz. 
  
Königlich Würtembergische Beschdl-Ordnung. 
— Wilyheim, 
von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Da das Landgestüts= und Beschäálwesen, als eine unter die Oberaufsicht und 
Leitung des Mintsteriums des Innern gestellte Staats, Anstalt, durch Unsere Ver, 
ordnung vom 19. Januar lanfenden Jahrs, eine neue Einrichtung erhalten hat s 
hbaben Wir für nothwendig angesehben, nachstehende neue Beschál-Ordnung, wodurch 
Aiebieherige außer Wirkung gesetzt wird) zur allgemeinen Beobachtung bekannt zu 
machen. . , 
1) Da es Unsere Absicht ist, die Pferdezucht im Koͤnigreich, als einen in jeder 
Rücksicht wichtigen Zweig der National-Oekonomie, zu vervollkommnen, so ist nicht 
nur vorldufsg ein Landbeschilerstall von 256 Stück Heugsten beibehalten, sondern 
auch die Einrichtung getroffen worden, daß die Pferdehalter ihre Stuten, mit 
Umgehung der Landesbeschál, Platten, von tüchtig erkannten Privat, Juchthengsten 
belegen lassen können. " · 
-)Zur-ErleichterungderPfekdeiZuchtundsur-Bequemlichkeitderjenigen, 
welche zur Belegung ihrer Stuten die Landes-Anstalt benuͤtzen wollen, werden die 
Beschäl-Platten bedeutend vermehrt, dagegen wixd auf den einzelnen Platten eine 
kleinere Jahl von Hengsten als bisher aufgestellt werden. Letztere sollen alle Jahre 
zu Anfang des Monars März aus dem Landbeschäler= Stall auf die Beschäál-Platten 
abgesendet werden. f
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment