Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

142 
ressa Pauly, von Arnach) wegen begangener Diebstähle, welche zum Theil groß, 
zum Theil durch etschwerende Umstaͤnde ausgezeichnet sind, auch wegen Concubinats, 
folgende Strafon erkannt: . 
) gegen Anton Loser, eine fünfja4hrige Pestungs= Arbelr und nachherige Ein- 
sperrung in ein Jwangs= Arbeitshaus bis zu erprobter Besserung), sedoch we, 
nigstens auf sechs Monate, sodann die Bezahlung seiner Arrest: und die Hälf- 
te der Untersuchungs= Kosten, auch Ersat des Schadens, unter solidarischer 
Verbindlichkeit mit Johann Hutter, so viel er in dessen Gemeinschaft ent- 
wendet hat; · 
Ogegendie«21aneMarieBer-Iharv,undTherksiaPauly,von11knach,eiue 
viekmonatlicheZuchthausstrafeinMarkgröningen,uudvieBezahlungvoa je 
der Untersuchungs-Kosten; sodann wurde 
20 verfügt, daß aus dem Nachlaß des verstorbenen Johann Hutter, 1 der Unter- 
suchungs-Kosten und des Schadens den er gestiftet, und zwar so weit er 
in Gemeinschaft mit Loser gestohlen hat, unter solldarischer Verbindlichkei#e 
mit diesem, ersetzt werde. 
" 
(Der Beschluß folgt.) 
  
ç Se. Könisl. Masestát haben vermöge höchster Entschließung vom 59. v. M. 
die erledigte Pfarrei Esglosheim, Dioͤrese Ludwigsburs, dem Pfarrer Holland, in 
Aue istein, Dibcese Marbach, zu übertragen geruht. 
  
Das Register über das Staats= und Regierungs= Blatt vom Jahr 18:) kann 
nunmehr an die Abonnenten von bemeldtem Jahrgang abgegeben und versendet wer- 
den. Wegen Atgeb des Registers an die Kanzlei-Behörden ist es, um der vielen 
vorgekommecnen BVeränderungen willen, nothwendig, daß das Speditions-Comtoir 
benachrichtigt werde, wievikl Eremplare hievon für die Besiger des Staats= und 
Regierungs-Blatt vom verigen Jahrgange bei seder Stelle erforderlich sind. 
  
Stuttgart. Von den berrschaftlichen Seewiesen auserhald des Friedrichs-Thors sind tr- 
um 6 Morgen 43 Rth. 23 Schuh die unmtttelbar an die dorkigen Purreric 2 2e F4 , 
Morgenweise zum Verkauf im öffentlichen Aufstreich ausgesutzt. Die #ieddaber dazu werden einge: 
laden, sich am Mo#ntag den 6. künftigen Monats April Vorsittags 10 Uhr, bei der Verhandlung 
in unterzeichneter Beamtunz einzufinden. Den 25. März 1828. Kamerlamt. 
Stuttgart. Ven untetzeichneter Stelle werden Mirru, den 68. Upril und die folgenden 
Tage mehrere branchbare Baumateriolien im Aufstreich an die Meistbietenden verkauft werden: als 
allerhand Eisen, Oesen, Osenthürlen, Heerdplatten, Trür Schitsser und ein Stegen-= Gelände 
verschie#nene Fenster mit und opne Beschlägez; an Schreinerwerkt als Brust= und Fuß-Lambrien hesache 
und Dopvelthüren, Jalousic-käden, auch einige Kästen mit Fach. und Schubladen. DOer Verkauf geschiedt 
im Fanf#lei-Hof in der #tonprinz. Straße, und wiro jeden Tag Vormittags Uhr onsangen, wozu 
die biebhaber eingeladen werden. Den os. Mär 18186. Kameralam
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment