Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

168 
Uln.Da der am 2. dieses Monats vorgegangente Verkauf des Etofier-Gebaͤubes zu Soͤstingen 
nicht genehmigt und inzwischen auf dieses Verkaufs-Obiekt noch ein Nachgebet gelegt worden , 
i wird in Gemäßteelt elnes böchsten Befehdls vom 20. dieses Wonsts ein abermaliger Verkaufsveras 
am Freitag den 24. bieses Monats Vormittags 10 Uhr in dem Klostergebaude LK## vorgenommes, 
welches den Kaufs-Eiebhabern bledurch bekannt gemacht wird. Den 11. April 2816. Königl. Kameralemt. 
! Heeilbrorn. Bei unterzeichneter Stelle ist täglich zu daben gegen baare Bezadlung nordischer 
Weizen und Gersten in kieinern und größern Parthien. Den 13. April 1810. 
!4“ " — Adaigl.sauekalvemalkung. 
. StannardcosfldlesamscichseteStelelegltimimeiaQuaatuksauslånrischesGott-ist 
InRogqealeeizmnndInflczugleichsdeksudetaepmbieFinchtfäcketmdsscmlichmsnfäked 
an die Meistbietende zu verkaufen. Diese Berkäuse werden am Freitag den 24. dieses Monats vorge- 
nommen, und die Liebhaber eingeladen, sich an diesem Tage Vermittags 0 Udr in der Kameral- 
Verwaliung dahier bei der Ausßreichs-Verhandlung einzufinden. Den 24. April 1810. 
1 Koͤnigl. Kamertalamt. 
Stuttgart. Dienstag den 28. April à818 werden von der unterzeichneten Stelle ungefähr 
Cenkner bei der Königl. Hofskonomie undrauchbare Wachslichter-Stumpen in Quantitaͤten von 14 
Centner gegen baare S.n im Aufsstreich verkauft, wozu die Liebhaber in die Silberkammer im 
alten Schlosse Bormittags 9 Uhr, eingeladen werden. Stultgart, den 15. April 1816. 
Königl. Ober-Ho'meisteramt. 
Lbauffen. Da der Bestand der herrschaftlichen Schäserei zu Hobenstein an nächst Wichaelts 
zu Ende gedt, so wird solche am 20. April dieses Jahrs, von Micheelis 1918 bis Martini augs5% 
Wieder verlieden werden. Ein Beständer darf 35° bis 300 Stück Zucht= und Hammelwaare einschla- 
schlagen, und außer sreier Wohnung, Stallung und Heubeden noch 3 Mrg. 3: Vrt. 3 Rih. Wiesen 
benießen. Die biebhaber hiezu haben sich mit gerichtlichen Zeugnissen über ihre Auß#sbrung und Ber- 
mögens-Umstände verseben, an gedachtem Tag Vormittags Uhr, auf dem Rathhause in Hoyenstein 
Finzusinden. Den 31. März 1318. Königl. Kameralamt. 
Heidenbeim. Das unterzeichnete Kameralamt ist beaustragt worden, die Sommer und Win- 
ber. Schaaswelde zu Zang, blesigen Oberamts, deren Bestand auf nichst Georgi zu Ende gehet, wieder 
auf 3 Jadre zu verleihen, wozu Freitag der #4. dieses anberaumt ist. Auf dlese Welde, welche einem 
Beständer sammt dem Hförch-Nutzen berlassen wird, dürfen 2°0 Stäck Schaafe geschlagen werden, 
und geht die Verhandlung an bemeldtem Tage Bormittags um do Uhr in der Kameralamts-Wohmms 
vor sich, wodei sich die zur Pachtung berechtigten Liebhaber mit den ersorderlichen oberamtiichen Zeug- 
nissen einfinden können, Den 8. April 1818. Königl. Kameralamt. 
Maulbronn. Dos Scheuelberg-Hofgut zu Maulbronn, dessen Berleibung und Bestandtheile 
Man im Staats und Regierungs. Blatt 3618, Nro. 8. S. 63 bekannt gemacht hat, wird in nochmalige 
Verleihung gebracht, am a3. April „818 Vormittags 20 Uhr dei dem Kameralamte zu Maulhronn, 
we nur diejenigen Liebhaber zugelassen werden, welche mit oberamtlich gesiegelten gerichtlihen Zeug- 
nissin erweifen, ein freles Vermogen von wenigstens drei tausend Gulden zu besitzen, und zute Kennẽ- 
nisse im Betriebe der Landwirkhschaft, nebst sons gutem Drädikat zu haben. Das Gut enihält, neden 
den nöthigen Gebquden in gutem Stande, Gärten, a Mrg. 1 1/2 Bri. Wiesen, 32 Meg. 12 Brt. 
Aecher. 77 Mig. :„ 1/8 Bri. Den 0 Upril 1818. Känigl. Kameralamt. 
Stuttgart. Da auf höchsten Besebl der dem Königl. Militär auf den Kameral-Küästen au- 
##wiesene Haber, künftig durch Accerd beigefübrt werden solle, und man üÜber diese Beisuhr am 
Kreitag, ren 24. dieses Monats, Vormiktags o Uhr, eine Abstreicos-Verhandlung in der #isseltigen 
SCanzlel vorzunehmen gedenkt, so wird solches hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, damit die- 
jenige, walche sich diesem Aekkord unterzieden wollen, mit obrigkeitlichen Vermögens Jeugnißen ver- 
P###, sich dei dieser Berhandlung einfinden können. Den 13. April 1916. 
Administrations Sektion drs Königl. Krlegs-Departements. 
X Hiezu eine Beilage.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment