Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

320 
der Unter-Lieutenant v. Elrichshausen von der Feldjaͤger- Escadron zur 
keibgarde zu Pferd, und 
der Unter-Lieutenant v. Woͤllwarth vom 1. Reiter Regiment zur Feldjsäger= 
Escadron versetzt. 
Unterm 5. wurde dem Ober-Lieutenant v. Hügel voms. Infanterie-Regiment 
die gebetene Entlassuns aus dem Militärdienst ertheilt; 4 
unterm 6. der Hauptmann 1. Klasse v. Langen im 8. Infanterie, Regimene 
auf sein Ansuchen in Penssonsstand versetzt; . 
unterm 7. der pensionirte Ober-kieutenant v. Petriko wsky beim Garnisons, 
Bataillon eingetheilt, und » 
October-Guid-ØdtnumllnterskienteaantbeimSenekahQuattiekmeistekstob 
ernannt. 
  
Weingarten. Snöbdizstem Befehle zufolge, solle die alte Pfarrkirche zu Altderf auf den Abdruch 
an den Meisibietenden verkaust werden. Die Aufstreichs. Verhandlung geht am Montag den 22. Jum 
1616 Vormittags 20 Uhr, im Kaemeral. Amtszimmer dahier vor, wozu die Liebbaber eingeladen wer- 
den. Den 3. am 1816 Königl. Kameralamt. 
Weingarten. Das heimgefallene Rehengnt des Lorenz Relnauer, von Frobnhofen, destehend 
in einem 3stockigten Hause von Holz, einem Holzschopf, einem alten steinernen Thurm, worin eine 
Schlesserei Werkstatt befindlich ist, und ungesä/dr Jauchert Felds bei dem Hause, wird gnädigstem 
Besehle zufolge, als sess Eigenthum, entweder mit oder ohne Grundzins, wie es die Kufer wün- 
schen, im öffentlichen Aufstreich an den Meistbletenden versteigert. Diese Verbandlung geht am Dien- 
stag den 23. Juni 1818, Vormittags 20 Uhr, zu Frohnhofen auf dem Gute selbst vor sich, und wer- 
hen biezu die Liebhader eingeladen. Den 3. Juni 1818. Königl. Kameralamt. 
Stuttgart. Es werden nächsten Samstag den soten d. M. 36 Schffl. 5 Sti. gusländischer 
Walzen bei unterzeichneter Stelle im Aulstreich an den Meistbietenden verkauft, die sogleich nach der 
Autstreichs Verhandlung, welche Vor##ttags 10 Uhr geschehen wird, abgesaßt werden können. Den 
u.Juni 25816. 
Königl. Kameral-Amt. 
Nellingen. Die hersschaftliche Schaafweide zu Köngen, welche ein Jahr in das andere 40% 
Stück erträgt, und womit neben dem Genuß des Pferchs, auch der von à Morgen 3 1/2 Brt. Ackes- 
feld, und 10 Morgen 112 Brt · Wiesen verbunden ist, wird, da die Bestand-Zeit bis Michaelis die- 
ses Jahrs zu Ende gebt, Freitsg den 26. Juni Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhaufe zu Köngen 
wieder auf fernere 6 Jahre an die Meistbiekenden verliehen werd#n. Zu weicher Berhandlung diejenige 
Liebhaber, welche sich mit den erforderlichen #egitimationen ausweisen können, eingeladen werden 
Den 2. Juni 2616. Königl. Kameralamt. 
Weiker sbeim. In Folge elner allerböchsten Legktimation wird das Pfarrhaus in Wildentdier-- 
bach sammt Wasc= und Backhaus neu erbaut werden. Es wird daher in Wlldenthierbach, am Mon- 
tatze den 22. Juni, Vormittogs 0 Uhr, 1.) vie Errichtung des neuen Pfarrhauses und der Nebenge- 
béude an den Wenigstnehmenden verakkordirt werden, so, deß zuerst die Bouarbeiten einzeln und dann 
husummen, mit dem Berbehalt der höchsten Genedmigung dem Wenigstbietenden. üderlassen werden, 
und 2.) das alte Pfarrdans auf den Abbruch an den Meistbietenden ebenfallt unter Borbehalt der Ge- 
nedmigung verkaust werden. Der Bau-Ueberschlag bei#rägt im Ganzen 6,305 fl. à „ kr. 3 Ur., wor- 
#u#ter: Grab-Arbeit, 34 fl. „ kr.; Manrer-, Steinhauer,, Pflaster-, Ins= und Bestöch Acbeit, 2,855 fl. 
a# k. 3 blr.; Zimmer-Arheit à837 fl. 36 kr.; Schreiner= Arbelt, 453 fl. 6 kr.z Schlosser= Arbeit,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment