Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1844
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Verordnung, den Durchgangszoll betreffend.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Nr. 56a. Verordnung, Instruktion zur Erhebung und Kontrolirung der Branntweinsteuer. (56a)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)

Full text

209 
—. 
baraus entnommenen Nollzen, bemerkt die Einsichenahme in bem Buche selbst und benußt 
biese Gelegenbeit zu weiteren, bem Aufseher zu ertbeilenden Welsiungen. 
Nach Ablauf des Monats werden dle Tagebücher der Aufseher von dem Ober-Kontro- 
leur, insoweit es niche schon früher in allen Beziehungen gescheben, einer genauen Prüfung 
uncerworsen. . 
Eristzustöchstdqfükverantwortlich,daßvondenAussehekndasjenigegcfeistekwkkde 
was nach den obigen Bestimmungen verlange wird. 
Seine Bemerkungen und Erinnerungen, sowele sie nur die Art der Dienstausübung 
betressen, schreibt er in das Tagebuch nieder, lege dasselbe dem betressenden Ausseber bei dem 
nächsten Zusammentressen zur Kenntnißnahme vor, und läße darin von ihm die genommene 
Einsicht mit Angabe des Datums bescheinigen. 
Finden die Ober-Kontkroleurs Fehler und Mängels in der Dienstsübrung der Aufseber, 
so machen sie denlelben eine mündliche, nach Umständen prokokollarische Vorhaltung darüber 
und erfordern ihre Verantwortung. 
Stoßen sie auf Dienstwidrigkeiten von solchem Belange, dah dieselben sofore- zur Kennt- 
niß der höheren Behörde kommen mülsen, so berichten ste desholb sogleich mie Vorlegung der 
dlessälligen Verhandlungen an den General-Juspector, und machen In dazu geeigneten Fällen 
der zuständigen Landesbehörde glelchzefeige Anzeige. 
— 
Die Ober · Kontroleurs haben besonders für dle vollständige Belehrung der Aufseber 
zu sorgen, damie lebrere in den Seand geseht werden, ibren Dienst gehörig verrichten zu 
können. 
Dazu gehört niche alleln elne gehärlge Kennmiß der gesetzlichen und andern Bestim- 
mungen, so weit selche zur Führung der Aussicht erforderlich ist, sondern auch die Kunde 
von dem Betriebe der Brennerelen. Je gründlicher solche ist, desto sicherer wird die Auf- 
siche geführt werden, und desto mehr werden die Beamten vor Täuschungen geschüte seyn. 
Die Ober-Kontroleurs müssen daher sede Gelegenbeit wahrnehmen, um die Seeuer- 
aufseher uͤber den Betrleb in den Brennereien, uͤber die verschiedenen Fabrikationsakte, uͤber 
das Verhoͤltniß der rohen Stoffe nach Menge und Art der lehtern zu dem daraus zu ge- 
winnenden Fabrikate und was weiter hierher gehoͤrt, zu unterrichten. 
Der Obecr-Kontroleur muß, wenn er mit einem Steueraufseher in elner Brennerel zu- 
sammentrifft, bäusig von letcerem den ganzen Revistonsake unker seiner Aufsicht vollziehen 
lassen, und daraus und durch Nachrevisson Veranlaslung nehmen, sich zu überzeugen, C. 
wiewelt der Aufseher gehörlg zu revidiren vermag, ober welkerer Anlescung bedarf. n 
27
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment