Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

347 
nach vorgaͤngiger Untersuchung entscheidet, oder die Sache an das Hof-Gericht 
verweisr. « · " 
«.- ,, sto- 
Berichtsbarkeit des Hof-Gerchts. 
In allen densenigen Fällen) wo, wenn die Sache einen gewöhnlicken Bürger 
beträfe, die Königl. Stadt, Direction zu eschiden hätte-, stehen sämmtliche Hof) 
Offteianten und Diener, welche innerhalb der Dberämter Eruttgart, Ludwigsburg, 
Kannstadt und Leonberg ihren amtlichen Wohnsitz haben, unter dem Hofgericht, 
uͤber dessen Wirkungskreis die im Stects, und Resierungsblatt vom :5. August 
1817 abgedruckte Instruction das Mihere zenthält. , 
Beschwerden gegen dasselbe sind bei dem Ober Hofrath anzubringen, dessen 
emtlicher Wirkungskreis in dem kaum gerkachten Staats= und Regiefungeblatt gleich- 
salls näher bestimmtt ist. " *5 « " « 
. 11. 
Unteroidnung unter die Lokal-Polizei-Stellen. 
Der ordentlichen Polizei-Stelle ihres Wohnorts sind die Hof- Officianten und 
Diener ganz mie jeder andere Bürger untergeordnet. Die Polizei kann daher gegen 
se in allem) was auf Erhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit ab 
zweckt, wie 3. B. Handhabung der Verbote wegen zu schnellen Fahrens, wegen Ueber- 
schreitung der Polizei-Stunde beim Aufenthalt in Wirthshäusern rc. ungehindert ver- 
fabren, und ihnen sobald sie von dem Nolizei-Personal in Verletung von Dolizei, 
Geleten auf der That erfunden wordesn sind) die Legalstrafe ausetzen. 
ine förmliche Untersuchung findet jedoch von Seiten der Muei gegen Hof- 
Officianten und Diener nicht statt. 
Diese steht vielmehr ausschließend dem Hofgericht auch in allen den Fällen zu, 
wo eine Polizeistrafe in Anwendung kommt, deren Erkennung eine vorgängige Un- 
bersuchung erfordert. 
Serafen dieser Art #nd zwar an die Polizei-Kasse abzugeben, aber vom Hof= 
gericht anzusehen. · 
H. 12. 
Der Polizei-Behoͤrde muß es auch gestattet seyn, Hof-Diener zu arretiren; je- 
doch ist der Ergriffene sogleich an das betreffende Ober= Hofamt oder da. Hofgericht 
abzugeben. 
  
4. 13. 
Handshabung der Polizei im Innern der Hosgebäude. 
Die Polizei im Innern der zur Hofhaleung. gehörigen Gebände wird von den 
Hofbehörden anegenbt und zwar zunächst von dem Hausverwalter, der in dieser Be- 
ziehung dem Odber, Hofbeamten, welcher etwa im Hause wohnen sollte sons 
der Konigl. Schloßhauptmannschaft unmittelbar untergeordnet ut.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment