Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

381 
sehen, unter welchen sich das allgemeine Seyn der Menschen gestaltet und laͤßt 
die Früchte der Vergangenheit für die Gegenwart benützen. 
#)In der zweiten Periode wird außer der vaterländischen Geschichte, das Merk- 
würdigste aus der allgemeinen Weltgeschichte vorgetragen. 
b) In der dritten Periode dehnt sich die geschichtliche Mittheilung auf Voͤlker- 
geschichte, Entwicklungsgeschichte der Menschheit und Geschichte der Erfin- 
dungen aus. 
3.) Geographie; Kenntniß des Erdballs mit seinen Beschaffenheiten. 
#a.) Die zweite Periode beschaftigt sich mit der Einleitung besonders der so an? 
ziehenden, phynschen Erdbeschreibung und mit der vaterländischen Erd, 
kunde. 
b) Die dritte Periode verbindet damit mathematische und statistische Srdbeschrei- 
bung, besonders aber Völkerkunde. 
3.) Naturgeschichte. 
a.) Die Schülerinn der zweiten Periode lernt die Natur durch Anschauung und 
Beschreibung kennen, und Merkmale auffassen. 
b.) Die Schülerinn der dritten Periode faßt die Gegenstände in weiterm Umfange 
auf) und verbindet damit das Nöthigste aus der Dechnologie. 
t.) Naturlehre, durch anschauliche Versuche klar gemacht. 
5.) Blicke in die Himmelskunde, nach Bode. 
6.) Anthropologie nebst Gesundheitslehre. 
7.) Sittliche und religiöse Cultur empfangen in der dritten Periode ihre letzte Er- 
weiterung, Befestigung und Vollendung. 
6.) Sbenso erweitern ssch die lehten Uebungen sowohl in deutscher als französtscher 
Sorache in schrifelicher Darstellung, und dehnen sich über alle Gegenstände des 
weiblichen Kreises aus, zu welchen sich Anleitung zu geist. und herzbildender 
Lectuͤre fuͤgt. 
9.) Die Unterrichtskunst, so hochst wichtig für jeden Familienkreis soll in der An- 
stalt ihre volle Beruͤcksichtigung finden. Die Zoͤglinge der Anstalt sollen daher 
besondere Anleitung empfangen, Unterricht und Slementarbildung zu behandeln, 
und an praktischen Uebungen sogleich sich versuchen. 
10.) Für körperliche Uebungen, und unter diesen für Erlernung des Tanzens mit 
besonderer Rücksicht desselben auf Befdrderung der körperlichen Haltung und des 
dußerlichen Anstandes, wird die Anstalt das Nöchige anordnen. 
11.) Zur Erlernung weiblicher Arbeiten und Kunstfertigkeiten wird die Anstale 
ebenfalls alle Gelegenheit darbieten. Theoretische und praktische Haushaltungs=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment