Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

399 
5.) aus einem Unterarzt, 
6.) — drei Hornisten oder Trompetern, 
7.) — acht Obermännern, 72 
8.) — einem Fahnenschmid, 
9.) — vierzig Jägern #ter Elasse, 
10.) — vierzig Jägern ater Classe. 
Zusammen 4 Osszieren 
und 95 Unteroffizieren und Gemeinen, 
überhaupt 
aus 99 Mann. 
Art. 3. 
In die erste Classe von Frldsgern sollen nur Söhne von Forst-Beamten bis zur 
dem Grade von Unterförstern einschließlich, sodann solche junge Leute aufgenommen 
werden, welche sich dem Forst-Dienste bis zu diesem Grade widmen wollen. 
Die zweite Elasse soll aus gedienten Cavalleristen und aus Söhnen von Wald- 
schüßhen gebildet — und sollen desiben bei entstehenden Dienst-Erledigungen als solche 
angestellt werden. 
Art. 4. 
In die erste Classe von Jägern soll keiner ausgenommen werden, der nicht ent- 
weder wenigstens Ein Jahr lang bei einem Revier= oder Unterförster als Gehülfe 
oder Jägerbursche gestanden und einige Kenntnisse im Forstfache erworben hat, oder 
aber in der Prüfung, welche der Assentirung jedesmal vorhergehen und von dem Forst- 
Direbtor angeordnet werden soll, in Hinstche auf seine Fähigkeiten als annehmbar er- 
klärt worden ist. 
Art. 5. 
In Hinsicht auf den in dem Art. ausgesprochenen doppelten Zweck soll der 
Unterricht auf nachstehende Lehr-Gegenstände sich erstrecken: 
1.) deutsche Sprache, sowohl grammatikalisch als prabtisch durch Uebung in 
Aussätzen; 
2.) allgemeine Natur-Geschichte, Botanik und Zoologie; 
5.) Mathematik, " 
a) Neithmeri. einschließlich der Lehre von den Progressionen und der niederm 
ebra; 
p) Geometrie; 
) Planzeichnung;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment