Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

4 
J.) A/zeige der mit dem Gute verbundenen Rechte und Vorzüge, und der Rechts, 
titel worauf dieselben beruhen, und zwar 
a.) landständische, 
6.) herrschaftliche 
c.) Eigenthums-Rechte. 
t.) Scteuer,Anschlag; 
5.) Ungefährer jährlicher reiner Ertrag; 
S.) Lehen oder Allodium. 
Die Eigenschaft eines Mann= oder Weiberlehens ist dabei gehörig anzugeben. 
7.) Surcessions= und Familien-Rechte, Fedeicommiß, Masorat, Seniorat, Peeno 
genitur; 
8.) Name des Beslters; - 
90Hinweisangaufdie«Personal-Matrikec. ·. 
In die Personal-Matrikel werden sämmtliche adeliche Geschlechter des Königreichs 
nach drey Classen aufsgenommen) und zwar, 
Erste Classe: vormals reichsständische) fürstliche und gráfliche Familien. 
Zweite Classe: Familien der nach dem Adelsstatut besonders privilegirten 
adelichen Ritterguks-Besitzer. " · 
Dritte Classe: der nicht begüterte Erbadel des Königreichs. 
Jede Familie hat die zur Begründung ihres Adelstandes erforderlichen Beweise 
sammt ihrem Familien= Wappen vorzulegen. "# 
In dieser Matrikel finden folgende Rubriken statt: 
1.) Femilien-Name, 
32.) Vorname. 
BDei jeder Familie sind saͤmmtliche lebende Mitglieder, sowohl maͤnnlichen als 
weiblichen Geschlechts, und zwar, wenn letztere durch Heurathen in andere Familien 
übergetreren snd, mit Hinweisung auf diese, nach der Abstammung und nach dem 
Grade der Verwandschaft mit dem Güterbesiher, aufzuführen. 
3.) Tag und Jahr der Geburt, mit Bemerkung der bei einem Minderjährigen 
etwa bestellten Vormundschaft. 
4.) Dienst-Verhälenisse, Charakter und perfönliche Auszeichnungen. 
5.) Wohnort 
a.) innerhalb des Königreichs 
5.) außerhalb des Königreichs- 
(6.) Staatsbürgerliche Werhälnisse; welchem Staate nämlich jedes Familien= 
Glied, in Ansehung des Staatsbürgerrechts angehört. 
7.) Hinweisung auf die KReal, Matrikel. 
Hier fiad bei jeder begüterten Familie) unter Beziehung auf die Güter-Maerlkel, 
die im Känigreich lisgenden Besitzungen zu bezeichnen? in deren Genuß sie s#ch be- 
##ndet, oder worauf ihr ein Erbrecht zustehet) so wie bei densenigen die nicht be- 
sütert sind) es-ebenfalls zu bemerken ist. -.- « 
c-)BesitztmenimAuslanveundsonst·gkVerbindungenmiteinewfremdenStaate. 
Adeliche Familien, welche in Hinsicht auf ihre staatsbuͤrgerlichen Verhältnisse
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment