Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

Beilage zu Nro. 49. 
des Königl. Staats= und Regierungs-Blatts. 
  
SCdeiborf. Oie unterzogene Kameral-Verwaltung wird zu Eugelberg Dienstag den 5. Au- 
gust Nachmitiogs 4 Uhdr. 706 Siück neve und ganz droauchbare eichene Znunstecken, à 7 Schuo laag- 
in größern und kleinern Portdblen, nech dem Wunsch der Liebdaber, im öffentlichken Aufstriich und un- 
ter Vorkrhalt der höchsten Ratisication verkaufen. Die Liedhaber werden eingeladen sich um die an- 
gzeigte Zeit auf dem Entzelberg einzusinden. Den 22. Augast 19819. . 
««« ’ ' «· ".Königk.sammt-Verwaltung. 
Stuttgart. Für den Landbeschaͤler-Stall dahier, wird Dienslag den 2. Sept. Vormittaas 
10 Ubr, in den Arbeits-Zimmern der unterzeichneten Stelle in dem Kanzlei-Gebdude, ein bedenten- 
des Quomum an Heu und Stroh, zur succefsiven Ablieferung im Adstreich ver accordirt; bei welches 
Verhandlung die iebhaber sich einfinden wollen. Den 13. August 18018. 
" « Hönigi.LandsGeflüks-Kdmmissivn. 
Gmänvd. Die oo in s Heerden zu hütenden Stück Sc#afe ernährende Sommer Schasfwelde 
u Wetler in den Bergen wird Donnerstag den 3.-Septembex# l. J. in biesiger Oberamts-Kanzlei 
B.rm#ttags 9 Ubr, zur Verpack ung gebracht werden; wozu die Liebhaber mit den erkorderlichen 
Zeugnissen versehen, ernaeladen werden. Den 74. August r818. » Königl. Oberamt. 
Göppingen, Die Sommer--Schaafweiden der hienach denannten Orte des biesigen Oberamts 
werden für den Jahraang 16:0. an den bemerkon Tagen auf dem Natbbause zu Goͤppingen jedes- 
mal Vormittags 9 Uhr verlichen werden, nemlich: Freitag den 4. Sepibr. !616 die Schaasweiden 
von Fourndau zu 200 St.; Holzheim, 40 St.; Oberwalden, 30 St.; Wangen, 200 St. Frei- 
tag den 11. Sept.: die Weiden von Bartendach, iu 200 St.; Lerchenderg, go St.: Rechderahausen, 
175 St.; Oberbaus#en, 130 St. Dienstag den 15. Sept.: die Weiden von Usingen, zu 250 St.; 
Dieselsperg, 125 St.; Sparwiesen, 125 St. Miuwoch den 160. Sept.: die Weiden von Albers= 
bausen, zu 250 St.; Bünzwangen, 155 St.; Hattenholen, 500 St.; Hochdorf, #oo St.; Schiier- 
dech, 35% St. Donnerstag den 17. Sept.: die Weiden von Bezgenrieth, zu 175 St.; Bon, 250 
St.; Eschendach, 150 St.; Heiningen, 225 St. Frritag den 18. Sept.: die Weiden von Hoiz= 
beim, zu 250 St.; Klein-Eißlingen, 100 S.; Schlath, 400 St. Dienstag den za7. Sert.: die 
Mieiiden von Birendac, zu 125 St.; Hobrein, 150 St.;, Maitis, :73 Stl.; Ottendack, 50 St. 
Nachstehende Weiden werden in den detressenden Ortschaften selbst, jeresmal Vormittags 9 Ubr ver- 
lieben werden, und zwor, im Ort Ganslosen, Diens ag den 1. Sepibr., die Weide von Giunslosen, 
zu 350 St.; im Ort Dirnan, Donnerstag den 3 Sert., die Weide von Dürnau, zu 323 St., 
und Gammelsbausin, 200 S'.; im Ort Jedenbausen, Dienstag den 3. Sept., die Weide von Je- 
denhausen, zu 175 St.; im Ort Gruibingen, Donnerstatz den 10. Sept., die Weide von Gruidi#- 
gen, zu coo St. Den „5. August 1616. · AKöuigl. Ober#amt. 
  
  
Leutkirch- In Schwängerungs-Uatirsuchungs-Sachen gegen die ledige Rofine Hüte, zu beut- 
kirch, ist am gewisser Johannes Corhard, angeblich von Wallenrotb im Hessen Darmstäbtischen, ledi- 
ger Brauknecht, verwickelt. Da dessen Ausentholt gigenwärtig undekannt, so wird derselbe aulgefor- 
dert, bienen zwei Monaten Habier sich zu siegen; zugleich aber werden sämm'liche Justiz Aemter er- 
sucht, auf benfelle# ils Augenmerk zu richten, und ihn auf Betteten ander zu stelen. Signate= 
ment: Derselbe ist, unge##ah ho Japre all, mittelmäbiger unterster S#a##ur, dat dunk lbraune Haa- 
, vornen k.#z und von hutem rund und ewastz Ungar geschvitten, steie Stirne, ein rundes vol. 6 
ble#s Ange:i##t, graue, Augbrounen und graue, Auen, eiwas dicke: Nase, volle Wongen, großen 
Mund, gule Zähne, rundes ve#kommenes Kmn, rüsplicten Bar#, a#ns Backenvart, gerode dicke 
Beine, und moße Waden, Deu 7J. Juli 1016. Koͤnigl. Dbtramt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment