Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Nr. 61. Landesherrliche Verordnung, das Vorzugsrecht der durch das Gesetz vom 15. December 1833 angeordneten Zölle, der Ausgleichsabgaben und der unter demselben Tage gesetzlich eingeführten Branntweinsteuer bei ausgebrochenen Concursen betr. (61)
  • Nr. 62. Regulativ über die Behandlung der von Messen außerhalb des Gebiets des Gesammtzollvereins steuerfrei zurückgehenden Manufactur- und Fabrikwaaren. (62)
  • Nr. 63. Regulativ über die Vergütung der Steuer bei Versendung von Branntwein in das Ausland. (63)
  • Zusageschein.
  • Nr. 64. Nachtrag zu dem Regulativ, die Behandlung der mit den Fahrposten eingehenden Waaren betreffend. (64)
  • Nr. 65. Anleitung zur Anlegung eines zweckmäßigen Verschlusses durch Verbleiungs-Apparat. (65)
  • Nr. 66. Bekanntmachung, die Benutzung steuerfreier Nebengefäße bei der Branntweinfabrikation betreffend (66)
  • Nr. 67. Bekanntmachung, den Werth der Münzsorten bei den Zollvereinsabgaben betreffend. (67)

Full text

293 
bringung des zur Ausfuhr declarirten Brannweins zlehr, außer der geseßlichen Bestrafung, 
den Verlust des Anspruche auf Steuer-Vergütung für die Zukunft nach sich. 
Gero, den 18. September 1831. 
Furstlich Reuß. Pl. der J. L. gemeinschaftliche Regierung das. 
von Strauncch. 
vdt. Dinger. 
  
Zusageschein. 
für den Brennereiv Besitzer Herrn J. J. zu N. N. für das Jahr 183. 
Dem Brennerei-Besiber Herrn N. J., welcher in seiner zu . N. gelegenenen Brannt- 
weinbrennerei die Maisschskeuer nach dem vollen Saße ven einem und einem halben Preußi- 
schen Silbergroschen für Zwanzig Preusiische Onar## Maischraum erlegt und mindestens nach 
Verbälmuß einer Production von Hundert Preußischen Eimern Brannewein zu 500 Prozent 
Stärke nach dem Alkoholometer von Tralles jährlich die Steuer emcichten, wird hiermie die 
Zunsicherung ertheilt, daß, wenn er diesen selbst gewonnenen Bramewein in Mengen von min- 
destens einem Preußischen Eimer und unter Beebachtung der im NRegulative vom 18. Sep.- 
tember 1831 vorgeschriebenen Comrole-Formen nach dem nicht zum Gebiete des (esammu- 
JZollvereins gehörigen Auslande über doas Haupt-Zollam# zu J. N. ausführt, 
er davon die Fabrikarionosicuer bis zum Betcage von zwei Drikttheilen der von ihm im 
Jabre 133 zu entrichtenden Brauneweinsteuer nach den in dem gedachten Regulative be- 
stinumen Sähen vergütet erhalten foll. 
Ersuct, den ken 
(L. S.) 
Der Gener al-Inspeccor des Thüring ischen Zell= und 
Handelsvereins. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment