Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

916 
Hlieblingen. Der wegen Dlebfsabl zu Munberkingen, Oberamts Ehsegen: einhekommene, 
und in der Nacht vom 8. auf den q. Juli aus feinem Arrest ausqedrochene, fofort- durch Steck- 
briese verfolgte Jobann Ziriak Ht, von Andelfingen, diesseitgen Oberomes, wurde von dem Groß- 
herzogliche Badenschen Bezirks-Amte Engen unterem 28. d. M. ausgegriffen und zur Einlieserung an 
das Königl. Ober-Amt Ebingen dem Trünsporte überzeben. Da nun der Ar##e#tant Höcht gester 
Abend auf dem Transporte in Andelsingen angekommen, und abermals Geiegendeit gefunden ha 
'daselbst aus seinem Verwahrungs-Orte zu entkommen, so werdeu sämmtlicken Po#izei-Bebörden er- 
socht, auf diesen sehr gesährlichen Ausreisser alles Fleißes sahnden, denselen im Getretung sfalle orretiren, 
und sodann wohlverwahrt entweder an das Königl. Dber Amt Edingen, oder die unterzeichnete Stelle 
einliefera zu lassen. Signalement. Joh. Zuiak Höcht, von unbetfinzen, ist 31 Jadre alt, kleiner 
schwichlicher Statur, von blonden Haaren, länglichtem blossen Angesicht, guten Zähnen, geraden 
„Körperbau; bei seiner Flucht war derselbe mit einem weißtüchenen und mit weißen Knspfen desetzten 
Gige ohn: Aermel, und schwanzledernen Hosen, weiß leinenen Strümpfen und ##ändeisckuhen de- 
kteidet. Den 31. August #878. « Königl. Oberamt. 
Besigbeim. Der hienach sflgnalisirte Scheaknecht Josev#s Müller, von Schwerzenbrunn in 
Badenschen, hat sich eines bedeutenden Schaasdiebstahls verd#atig gemacht, und die Flucht ergriffen. 
Alle doch= und wohllöbl. Civil= und Militär-Behbrden werden ersucht, auf denselben ftahnden, und 
ibn im Betretungs-Fall wohlverwohrt an usterzeichnete Stelle einliesein zu lassen. Signalement. 
Müller ist 26 Jahre alt, ungefähr C’groß, schlanker Statur, länglichten Angesichts, rotber Gesich tssarde, 
bat schwarze Haare, elnen sterken schwarzen Backenbart, graue Augen, mit lere Nase und Mund, 
bingefallene Wangen, gute Zahne, langes Kinn und gerade Beine. Din 1. S: ptember 1818. 
Kö.. igl. Oberamt. 
  
kudwlgsburg. Am 20. v. M. ist in Reckarweihingen die bienach bezeichnete Minns-Person 
ertrunken, deren Herkunft bis jeßt nicht ausgekundschaftet werden konnte. Dirser To#essall wird da- 
her öoffentlich bekannt gemacht, damit diejenigen welche einen solchen Menschen vermissen, oder sensten 
über#chen Verunglückten Auskunft zu geben wüßten, sich sogleich hieher wenden können. Beschreidung: 
Alker, etwa 23. Jadre, Größe 6 Fuß : Joll, Haare bellbraun à la Tilus geschnitten, Augen brausn, 
Nase etwas dreit, bippen ein wenis aufgeworsen, Zähne gut, aber vom Tabackrauchen etwasz gelà, 
Backendart draun, Kinn rund, Hände wiich, Stirne frei; Kleidung, schwar sommeten russische 
Kappe mit lekirtem Schild urd einer Geldborte, dunkelblau tüchener Ueberrock, dergleichen lange 
Hosen, wb und weiß gestreitte Barchetweste, schwarz lederner Hoseaträger, neue Guwarow-Sliefel, 
leinene Socken, rustenes Hemd, 1 Kragen mit einem P., schworz seisenes Halstuch mil grüner Ein- 
sessung, trug ein kleines Stöckchen mit beinernem Knopf und eine mit Silber beschlagene Ulmer- 
Labaks-Pfeife. bei sich, nebst der Stuttgarter Hofzeitung vom letzten Samstag, deren Inhalt der 
HBersterdenen in irgend einem Punk vielleicht bverührt hat. Den 1. Septemcer 1818. 
Königl. Oderamt. 
  
  
Mergentbetm Heinrich und Peter Lung, von Markelsheim, hiesigen Oberamts, deben sich 
ver ungefähr 4% Jahren von Haus entsernt, ohne daß von idrem Aufenty ###t inzwilchen etwas be- 
kennt geworden wäre. Es werden daher dieselbe o#er deren etwiige keibez-Erben ausnerusen, binnen 
Einer peremtorischen Frist von 3 Monaten sich bei dem biesizen O-er Amt zu mesten, widrigensolls 
in Geäßbeit Decrets des Königl. Appellations-Gerichtshofs vom 3. Mai d. J. das in pslesschaftlicher 
Adminitration stehende Vermögen von ungefähr 466 fl. an die sich darum gemeldeten Erren ausgesolgtt 
würde. Den 27. August 1818. Kb#igl. Oberamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment