Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

636 
Stuttgart. Am Donnerstag ben 1. Octsber b. J., Vormiktags 20 Uhr; verden in dem 
Pf. der Calwer-Thor= Kaserne dahier 50 Stück überzählige, zum Reiten und Zug uhr brauchbere 
zilitoir-Pferde, im öffentlichen Aufstreich gegen gleich bagre Bezahlung versteigert. Welches. bie- 
mit zur allgemeinen Keuntniß gebracht. wich. Den #s2. Sipt. 1816. · ·· 
« «UmiaistmionsiStctioadesKönigl.stützt-Departement- 
ZwsefaltemBoszunstksesckaemSnllewitdtmhdctobekdJ.die8ikfekangdesfük 
dassmnhsusvoaMarnni1818bisdenJmJIuisokyekfokdnlichensrodhBank-Oct,Mehl. 
nadøtkobtmlbflkeichveranotdiktmcdm,«wmidieLiebhaber-ihnihrszermiqtnduxchihtiglein 
lichiZeuznissisichauözuwii.smshahea-Den.15.Septk..-8-8.». « 
Königl. Ober-Inspektion des Irrenhauses. 
Schrauberg. Das sogenannte Mehnerei-Sut im Foalkenstein, 1 Stunde von Schramber#t 
entsernt, nach der ältern Vermessung in 1. Mrg. 2 Vri. 86 R. Sch. Garten, 1 Mrg. : Vrt. 
N. 13. Sch. Wiesen, 1 Vri. 32 K. 75 Sch. AUcker, 6 Mrg. 1 Vrt. 17 R. 2 Sch. Wildselv, 
und 23 R. 8 Sch., worauf eine Kopelle gestanden, zusammen in eirca. 13. Mrg. bestedend, wird 
nach höchster Anordnung Königl. Regierm#z vom # dies dis Montag den :a Ortober v. J. Nach- 
wittags 2-Uhr., in dem biesigen Staqgbemirttbs = Haus= zum Hirsch, an den Milistbietenden verliehen. 
ader derkauft werden, wozu die Liedhaber andurch einladet. Den 19. Sert. 1838. 
Koͤnigl. Stiftungs Verwaltung. 
Saglingen. Die unterzeichnete Beomtung hat noch ein Quantum Haber, auch etwas Dinktl 
und Gerste vom Jahr 16.,7 zu verkaufen. Den 22. Sept. 1018. Königl. K#meral-Amt. 
  
Wuaulbiesrn. Nach einer dem Oberamt gemachten Anzeige, find s Juden aus Weingarten 
von 6% und 7 Jahren gestern. Abend nach 5 Uhr bei den Ausgang des Oetisheiner Walds von 
3 Manns-Personen unvermuthet überfallen, und der ANeltere einet bel sich gehabten Geld-Guete mit 
110 fl. in ganzen, halben, Viertels-Kronen, 236.kr. Stück und in 2 Rollen mit Sechser à 20 fl. 
boflebend, beraubt werden. Wegen der Schnelle, womit der Angriff und die Beraubung statt gefun- 
den haben soll, wat es den Beraubten nicht möglich, die Thäter genan zu erkennen, und sie konnten 
nicht weiter angeben, als dat 2 von großer Postur mit weißen Zwilchkittolut bekleidet, der 3½ aber 
kleiner Dostur gewasen seie, und ein blaues Zeuglans-Wanmes angehadt habe., Dieser Vorfall wird mit 
den Ersuchen zur: öffentlichen. Kenntniß gebracht, um von Seiten der obrigkeitlichen Behörden, und 
enderer Personen, welche sich diezu in der Lage befinden möchten, gefällig mitzuwirken, damit bie 
Ränber entdeckt und zur. Hast gebracht werden möten., jn welchem Fall sodann um gleichbssdite 
Nachticht an das biesige Obersmi gebeten wird. Dr#n.1v. September 36116. —- 
— « " '·· Koͤnigl Obtramt. 
„Druck-Bearbesferuns, 
In der Vereordnung v. 15. September d. J. 
die Parochial, Verhältnisse der zur Orts, Religion sich nicht bekennenden- 
Einwohner des Königreichs betreffend ( 
ist in I. PTT. egierungs-Blatt S. 5%.-. 28. z. v. o. das Wort „idee mnach““ 
wegzulassen) und daher zu lesen: 
der Bau und die Unterhaltung der Schul, Gebäude ist als eine Last der 
bürgerlichen Gemeinde anzusehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment