Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

685 
Den 253. Sept. ist: 
12. in der Rechts-Sache erster Instanz zwischen Fidel Mußbacher und Consorten zu 
Lakendorf, Oberamts Norweil, lágern) und dem Freiherrn Joseph Iffling von 
Granegg, Beklagten, den Best und Genuh gewisser Waldungen und Holz- 
Pläße betreffend, mittelst Bescheides auf Beweis erkannt worden. 
Den 15. Sept. wur de: « , 
13. in der Apellations-Sache von Neckarsulm zwischen Abraham Moses zu Kochen- 
dorf, Beklagten, ARten, und Imanuel Braun zu Nordlingen, Kläáger, Aten, 
eine Schuldforderung betreffend, die eingelegte Berufung wegen Mangels einer 
gegründeten Beschwerde von Amtswegen verworfen, und Appellant in die Kosten 
verurtheilt. 
Den 29. Sept. ist: 
die Appellations-Sache von Rottweil zwischen dem vormaligen Substituten Carl 
Pierich Landerer zu Alpirspach, Beklagten, ANten, und David Bertiog zu 
Denkingen, Oberamts Spaichingen, Kläter, Aten, Forderung aus einem 
Pacht = Abstands- Vertrage, nunmehr Einrede des geendigten Streites betreffend, 
wegen Mangels einer gegründeten Beschwerde, unter Verurtheilung des Appel- 
lanten in die durch die Berufung vverursachten Kosten) von Amtswegen abge- 
wiesen worden. 
Den 30. Sept wurde: · 
16. in der Appellations-Sache von Stuttgart zwischen dem Wegmeister Rfisterer 
daselbst und Consorten, Beklagten, ANten, und dem Jakob Barreis zu Neu- 
fuͤrstenhuͤtten, Baknanger Oberamts, Klaͤger, Aten, Abrechnung uͤber Stein- 
bruchs, Arbeits- Accord betreffend, nach abgeschwornem Ergänzungs-Eide von 
Seiren des Klägers Aten, die Beklagte Anten, nach Abzug der bereits verrechne, 
ten 771 fl. 4 kr., in die Bezahlung der noch schuldigen 197 fl. 9 kr. samt Verzugs= 
Zinfen, unter sen des Kosten, Punkts bis zur deffnitioen Entscheidung 
der weiteren Klage-Punkte, verurtheilt. 
2. In Ulm. 
Am 1. Sevt. wurde: 
1. In der UAppellations= Sache von Ellwangen zwischen den Besihern der Schrezhei, 
mer Porzellän= Fabrik, Maria Barbara Wintergerst und Consorten) Bekl. Anten) 
und Franz Michael Bur, Kl. Aten, die Bezahlung eines Kostgelds betreffend, 
das eingewandte Rechtmictel der Bernfung wegen gänzlichen Mansels einer 
gegründeren Beschwerde, unter Verurtheilung der Anten in die in dieser In- 
sianz aufgegangenen Kosten) verworfen. 
Am z. Sepk. ist: 
a. in der Rechts-Sache erster Instanz zwischen der Freiherrlich von Sgloffsteinischen 
Debie-Matze zu Weimar, Kl. Wiederbekl., und der Curatel des für mundtode 
— 
— 
⁊
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment