Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

Nro. 63. 1818. L 
Königlich-Württembergisches 
Stgats= und Regierungs-Blakk. 
  
Samstag, z#. Oktober. 
  
  
Oecret an die Königl. Oberämter, die Einsendung der Verzeichniße über die prästirte Vorspanen für 
die Gestütts und-Beschadl, Anstalten betreffend. 
Da von vielen Oberämtern die Verzeichniße über die für die Gestücts, und 
Beschäl, Anstalten von Georgii 181) bis 30. Juni 1318 prdstirte Vorspanen bis jetzt 
nicht eingegeben worden sind; so wird denlelben aufgegeben, diese Verzeichniße bis 
zum 30. Nov. dieses Jabrs um so gewisser an die Königl. Land.= Gestütrs-Kasse 
dabier einzusenden, als tiejenige Oberämter, welche bis auf diesen Termin die Ver- 
zeichniße nicht eingeschicke haben, für die bis letzten Juni dieses Jahrs geleisteten 
WVorlpanen auch keine Vergutung erhalten) und den dadurch allenfalls in Schaden 
kommenden Amt-pflegen sodann überlassen werden muß, ihren Regreß an diesenigen zu 
nehmen, welche sich die Versäumniß haben zu Schulden kommen lassen. Stuttgart 
den 21. Oktober 1818. Königl. kand, Gestütts-Kommission. 
Bekenntmackung der in den kathelischen Convikt zu Tübingen ausgenammenen Jüngliage. 
In den Königl. Conviht zu Tübingen fnd folgende Jünglinge) welche sich dem 
Studium der Theologie widmen wollen, aufgenommen: 
Johann Bader, von Niederalstngen 
Jehann Matchias Bäuerle, von Nottenburg; 
Freol: HRiesinger, von Rettenburgg " 
Sebanian Dallkinger, von Klapperschenkel; 
Feroeinaad Sttensperger), von Rottweil; 
Johann Finder, von Foochberg; 
Gerrg 13, von Uybterqgröningen; 
Friedr##z Fürst, von Winnenden:; 
Anton Gehring, von Untergröningen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment