Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

23 
Alle andern Einwohner muͤssen die auf sie gefallene Wahl auf zwey Jahre an- 
nehmen. Werden sie dann von neuem gewählt; so koͤnnen sie sich die Stelle auf 
zwey Jahre verbitten. 
5. 41. 
Beeidigung. 
Vom Oberamts-Richter werden alle Gerichts-Wepsiter, so lange nicht eine neue 
Eides-Form bestimmt ist, zugleich mit dem im Landrecht Thl. 1. Ti. 2. vorgeschries 
benen Richter-Eide, sowie mit demjenigen Eide belegt, welchen die Verordnung vom 18. 
November 3611. P. 33 und 34 (Staats= und Reg. Bl. S. 650.) von den Gerichts- 
Mitgliedern, als Scabinen bey Criminal-Untersuchungen, fordert. 
K. 4. 
Belohnung. 
Die Gerichts-Beysitzer beztehen nicht'ur von peinlichen Sachen die in der Verord- 
nung vom 18. Rovember 1311 K 47 (Staats= u. Reg. Bl. S. 630) bestimmte 
Belohnung, wofür die Staats-Kasse zu haften hatz sondern auch in bürgerlichen Rechts- 
Sachen haben ihnen die Parteyen die gleiche Belohnung zu bezahlen, 
Daneben genießen sie, auch wenn sie nicht Mitglieder des Stadt-Rathes sind, wäh- 
rend der Dauer ihres Amtes, die Persenal-Freyheit und andere Ehren-Rechte der Stadt- 
Räthe. 
K. 9. 
Turnué. 6 
Da die Gerichts-Bepsitzer sowohl für bürgerliche als peinliche Rechts-Sachen erwählt 
werden; für jede Rechts-Sache aber nach den näheren in der Folge vorkommenden Bestim- 
mungest nur'zmey höchstens drey Beysitzer zu verwenden sind; so ist die Ordnung, in wel- 
cher dieß geschehen soll, für die nächste Periode durch die Amts-Versammlung, unter Rück- 
sprache mit dem Oberamts-Richter, zu bestlmmen. Hierbey ist der Grundsatz zu beobach- 
ren, dug, wenn schon bep der Enrscheidung die Zahl der Gerichts-Beysitzer um Einen ver- 
mehrr wird, übrigras noch in der Regel und ohne besondere Verhinderung dieselben Indi- 
viduen zu gonzlicher Berhandlung und Entscheidung einer Rechts-Sache beybehalten 
werden sollen. 
Welche mähexe Bestimmungen die Amts-Versammlungen für diesen Turnus, achen 
werden; darüber ist von ihnen Bericht an die zu Vollziehung der gegenwärtigen Organisa- 
tion anzuordnende Commission zu erstatten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment