Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

42 
*7 K. 953. 
Fortse zu ng. 
Einreden des geendigten Rechts-Streitesé. 
Die Anfährung von zerstèrenden Einreden befreyt den Beklagten nicht von der Ver- 
-kbindlichkeit, über die That-Umstände der Klage sich zu erklären. # 
Jedoch, wenn er sich barauf beruft, daß der jetzt erhobene Rechts-Streit schon früher 
durch Vergleich, Verzicht, oder rechtskräftigen richterlichen Ausspruch, beygelegt worden 
sey, so kann er, ohne sich zugleich eventuell über die Klage zu erblären, verlangen, daß 
zunächst allein über diese Einwendungen des geendigten Rechts-Streites gehandelt 
und hierüber erkannt werde. 
In wie fern nun durch dieses Erkenntniß der Beklagte von der Einlassung auf die 
Klage entbunden wirdz hat solches, als den Rechts-Streit beendigend, die Natureiner 
wahren End-Entscheidung. 
In wie fern aber dem Beklagten die Einlassung auf die Klage auferlegt wird; 
so hat es nur die Eigenschaften eines den Prozeß-Gang leitenden Dekrets; und selbst, 
wenn dadurch die vorgebrachten Einreden gänzlich verworfen würden, kann dagegen 
nach den näheren Bestimmungen des F. 1½50 und 15) erst nach Aussprechung der End- 
Entscheidung ein eigentliches Rechts-Mittel ergriffen werden. « 
Hish. 
Einrede des Spolinn. 
Nach den gleichen Grundsätzen ist auch die Einrede des Spolium zu behandeln. 
Wird daher das Verfahren in der Hauptsache so lange gehemmt, bis der Beklagte 
in den vorigen Stand zurückgestellt worden: so hat sich der Kläger, wenn er sich hier- 
durch beschwert findet, schon gegen dieses, eine Verurtheilung desselben in einem vorlaͤu- 
figen Streit enthaltende Erkenntniß, der eigentlichen Rechts-Mittel zu bedienen. 
Im entgegengesetzten Falle ist der Beklagte verbunden, in der Hauptsache 
fortzuhandeln; und jene Rechts-Mittel sind dann erst gegen die End-Entscheidung der letz- 
teren zulaͤßig. 
**. 95. 
6) Scheiftliche Beantwortung. 
Ist eine Klage, zu deren Beantwortung sich der Beklagte nach K. 91 und 92 weitere 
Vedenkzeit gusbitten darf, schriftlich eingereicht worden, oder hat der Beklagte überhaupt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment