Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

46 
K.#109. 
ortsetzung. 
Einwendungen gegen die Persenes der Jeugen. 
Einwendungen gegen die Tauglichkeit der Zeugen hindern deren Vernehmung und in 
der Regel auch deren Beeidigung nicht. Nur wenn sie absolut untauglich sind, und diese 
absolute Unrauglichkeit notorisch ist oder sogleich erwiesen wird; fällt nicht nur die Beri- 
digung, sondern auch die Vernehmung derselben hinweg. 
Ist die von einer Partey behauptete absolute Untauglichkeit eines Zeugen nicht so- 
bleich zu erweisen; so kann zwar mit der Vernehmung desselben vorgeschritten werden, 
aber seine Vereidung ist im Anstande zu lassen. 
Jedoch hat es in Absicht auf die Verbindlichkeit, ein Zeugulß abzukegen, vorerst bei 
den bestehenden Rechts-Grundsähen sein Bewenden. 
Auch müssen bey Würdigung der Aussagen der Zeugen die Einwendungen der Par- 
teyen gegen diesclben in jedem Falle beachtet werden. 
K10. 
5S rtsetzung. 
Berbbr selbst. 
Das Verhör ist mit jedem Zeugen besonders vorzunehmen. 
Dabey legt der Richter den Zeugen zuerst die in dem Landrechte Th. 1. Tit. 39 
vorgeschriebenen persönlichen Fragstücke vor; dann veranlaßt er dieselben zu einer möglichst 
frepen Erzählung über die That-Sache, worüber ein Zeugniß von ihnen erwartet wird. 
Er nimmt diese Erzählung, so weit es seyn kann, mit den eigenen Worten der Zeugen, 
und zwar in der ersten Person, zu Protokoll; und sucht dann noch durch angemessene 
Fragen und Erinnerungen nicht nur die in der Geschichts-Erzählung sich findenden, unbe- 
stimmten, unzusammenhängenden, unwahrscheinlichen, oder widersprechenden Angabenmit 
möglichster Zuverläßigkeit ins Licht zu seten; sondern auch überall den Grund der Wissen- 
schaft der Zeugen zu erforschen, und jede Verwechselung dessen, was ein Zeuge mit seinen 
Sinnen vernommen hat, mit Schlüssen und Folgerungen, welche derselbe daraus gezogen 
baben mag, zu verhüten. 
Wird mit dem Beweise durch Zeugen der durch Augenschein verbunden; so werden 
die Zeugen verher, ehe sie abgehört werden, auf den streitigen Plaß geführt. 
Sollte aber auch die Rothwendigbeit eines Augenscheins erst nachher erkannt werden, 
und sollten die Aussagen der Zeugen mit dem Befund an Ort und Stelle nicht überein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment