Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

nachberiger Reclusion in ein Zwangs- Arbeitshaus bis zu erprobler Besserung, 
sedoch wenigstens auf die Dauer von drei Monaten; und 
5. a) der zu. Rortweil verdastete Georg Bertrand, von Seedorf, dortigen 
Oberamts, wegen medrerer ausgezeichneter Diebstähle und Vagiens, neben 
der Verbindlichkeit zum Ertab des Schadens, seiner Verhafts= und der 
Hälfte der Untersuchungs Kosten, zu siebenmonatlicher, 
5) dessen Mitschuldiger, Anton Gaiser, w#gen mehrerer kleinen ausgezeichne, 
ten Diedstähle und Vagirens, neben der Verbindlichkeit zum Schadens, 
Ersasz seiner Arrest, und eines Viertheils der Um#ersuchungs-Kosten, zu 
viermonarlicher Bestungs-Arbeitsstrafe verurtheilt. 
Den 238. ist: 
ö.) der in Turtlingen in Verhaft und Untersuchung gekommene Johann Jakob 
Hüte, Bürnger und Deeher dalelbst, wegen theils qualiffeirter, theils ausge— 
zeichneter Diebstädle, Diebstahls, Versuchen, Wilderei und unerlaubten Ge, 
wehrbesiqes, neten Confiskation der Schießgewehre) Ersaßz des verurfachten 
Schadens, Erstattung von eilf Zwölftheilen der Uotersuchungs= und Bezah, 
lung der Azungs-Kosten, über den bereits erstandenen Arrest noch zu einer 
sechszehenmonatlichen Bestungs-Strafe, und « 
7.dieinBalsagenvechafteteledigeSusaaaaSchmid,vor-da,wegenTonku- 
binats, Vagirens und Hurerei, sodann wegen ausgestoßener Schmähworte 
egen die ihr vorgesetzte Obrigkeit, zu einer viermonatllchen Zuchthaus- 
Reefe, auch zu Bezahlung sämmrlicher Arrest= Azungs= und Untersuchungs, 
Kosten, verurtheilt und zugleich bestimmt worden: daß dleselbe nach erstandener 
Strafe, bis zu erprobter Besserung) und wenigstens auf die Dauer von vier 
Moenaten in ein Arbeitshaus eingeschlossen werden fsoll. 
2. Civil= Senat. 
Des 8. Jan. wurde: · 
I.dieAppesationderWiitwe,-SybcllaSchweige«queitinqeu,Obet-ath 
Horb, gegen das in ihrer Streitsache mit Wolf Abraham zu Neringen, in 
Betreff einer Schuldforderung an die Werlassenschaft ihres verstortenen She- 
manns, Cornelius Schweizer) von dem Oberamts-Gericht Horb eröffnete Er- 
kenntniß wegen versäumter Frmlichkeiten, unter Verurtheilung der ANcin in 
die Kosten, von Amtswegen verworfen. 
Den 236. Jan. wurde: 
2. in Wechselsachen des Ober-Justiz-Prokurators Hoch, Klägers, gegen den Kaufmann 
Johann Georg Trischel in Urach, Beklagten, letzterer in die eingeklagte Wech- 
selforderung nebst Berzugs-Zinsen und Kosten verurtheilt. 
Den 27. Jan. ist: 
5. in der Appellstions Sache von dem Oberamts- Gericht zu Urach zwischen Michgels
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment