Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

136 
J. 93% Dden in Nagold in Verhaft und Untersuchung gekommenen Nagelschmid, 
eremias Schweizer, aus Freudenstadt, wegen großen und mit einiger Qua- 
lisikation verbundenen Diebstahls, so wie wegen zweier weiterer, sedoch klei- 
ner Diebstähle, neben Erstattang der aufgelaufenen Arrest= Azungs= und Un- 
tersuchungs, Kosten und Ersatz des Gestohlenen) eine fünfmonatliche Jucht, 
hausstrafe erkannt. 
Den 15. Febr. ist: 
3. die zu Urach in Verhaft und Untersuchung gekommene Ehefrau des Landkrámers 
Wolfarth, von Ehningen, Ov#eramts Urach, Anna Barbara, wegen entfern- 
ten Bigamie= Versuchs und ehebrecherischen Conkubinats zu einjähriger 
Juchrhausstrafe und Erstattung ihrer Urrest= Azungs- und Untersuchungs-Kosten, 
verurtheilt worden. 
Den 13. Febr. wurde: 
'st2.l gegen den zu Urach verhafteten Heinrich Kicherer, von Mezingen, dortigen 
Oberamts, wegen Diebstahls-Versuchs, so wie wegen fortgesezten asotischen 
Lebenswandels, mit Rücksicht auf die von ihm vereits früher erstandene dritte 
peinliche Strafe, neben einer körperlichen Jüchtigung mie 35 Stockstreichen und 
Verurtheilung in sammtliche Kosten, eine viermonarliche WVestungs= 
Arbeitestrafe und nachherige Reclusion in ein Jwangs-AUebeitshaus bis zu erprob 
ter Besserung, wenigstens auf die Dauer von sechs Monaten, ausgesprochen, 
und « 
10. der zu Neuenbuͤrg in Verhaft und Untersuchung gekommene Johann Jakob 
Schuler, von Backnang, wegen mehrerer ausgezeichneter Diebstaͤhle, worun- 
ter ein großer, und ein mit erschwerenden Umstaͤnden verbundener kleiner, zu 
fechsmonatlicher Vestungs-Arbeit, und zum Ersatz seiner Arrest- Azungs- 
und faͤmmtlicher Untersuchungs-Kosten verurtheilt. 
Den 35. Febr. ist: 
1. der in Balingen verhaftete Strumpfweber, Johann Adam Deiber, aus Sbin- 
½ wegen eines in dem dortigen Urmenhaus verübten großen und agualifscirten 
iebstahls) neben dem Schadens, Ersatz und Bezahlung seiner Arrest= Azungs- 
und Uncersuchungs-Kosten mit fünfmonatlicher Vesungsstraf belegt. 
z4. Civil = Senat. 
Am 5. Febr. wurde: 
z. in der Appellations= Sache von dem Oberamts-Gericht Rürtingen zwischen 
Sebastian Pfänder, Weber zu Beuren, Beklagten, Anten, und Johannes 
Schlegel, ehemaligen Bürgermeister dafelest, Kläger, UAcen, Forderung aus 
einem Darlehe#n betreffend. die Ation theils wegen Mangels in den Uppeslations,=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment