Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

L 
Commande des Infanterie-Reglments Nr. 4 in Heilbronn, oder bet dem Oberamt Mauköronn zu 
Kellen, widrigenfalls er sich der durch die Gesetze bestimmten Strafen zu gewärtigen hat. Den 7. Arril 
1819. « Kbaizl·Obeta-nt. 
Massach.NachbenannteabwesendeMilltäkpflichtigeausdemhiefcgeuObetamtehatbeidetam« 
16.Marzd.J-stattgehabteItRcIkutewEialiefekundasseooznksushebungetrossen,uudzwae,vou9)?aks 
bach: Joh. Christopy Ebni, Metzger; Johannes Mack; Johann Jaled Schaubel, Schlosser. Von Affal- 
terdach: Johann Jakob Gall. Ven Beilfiein: Johann Christoph Moser; Johamm Cpristian Thiel; 
Jakob Carl Klotz. Von Erbsterten: Marthäus Serger, Weber. Von Gronau: Johann Gottlieb Ze- 
bender, Muller. Von Gros-Bottwar: Johann Gortlieb Was. Von Kleinaspach: Georg Martin Wolf: 
Gorg Adam Mauser, Bauer. Von Klein-Botn#ar: Cbristian Gortlieb Rabmer. Von Murr: Johann 
Gorn#fried Linsenmaiter, Bauer; Johannes Maier. Von Pleidelsheim: Andreas David Wildermuth, 
Schreiner. Von Reelingshausen: Christoph Friedrich Lauterwasser, Schmidt; Fohannes Lämmle, We- 
ber. Von Steinheim: Carl Gortlied Dohn; Johann David Haih, Bauer; Johanm Friedrich Gretten- 
berger. Von Winzerhausen: Johann Chrisiian Riecker; Christoph Balthas Lipp, Maurer. Diefelben 
werden daher hiermit aufgefordert, sich uuverzüglich vor dem hiesigen Oberamt zu stellen, widrigenfalls 
die bei ihrem beharrlichen Ausbleiben eintretenden gesetzlichen Strafen sich selbst zuzuschreiben haben. 
ugleich werden sämmtliche Polizei-Behorden ersucht, auf diese ungehorsam Abwesenden zu fahnden, und 
sie im Berretungsfalle an das hiesige Oberamt einzuliefern. Den 20. April 1610. 6 
'"« Kälenigl. Oberamr. 
Beöblingen. Die hiernachbenannten Militärpflichtigen aus dem hiesigen Oberamte, welche im 
Jahr 1798 geboren sind, baben slch weder bei der dießjährigen Musterung, noch bei der im vorigen 
Monat vorgenommenen Rekruten-Aushebung gestelt. Da nun ihre Aufenthalts-Orte unbekannt sind, 
so werden t6 hiermit öffenrlich vorgeladen, sich unverzuglich bei dem unterzeichneten Königl. Oberamte 
46 stellen, den Rekrutirungs-Gesetzen Folge zu leisten, und sich der Tushobung, sofern sie vurch das 
oos dazu bestimmt worden und diensttuchtig find, zu unterwerfen; ksienals nicht nur das gegen- 
wärtige und zukunfrige Vermäögen der beharrlich unbefugt Abwesenden in Beschlag Lommen. sondern 
auch sie selbst im Falle der verspäteten Rückkehr oder der Einlieferung geschärfte Serafen, namentlich 
verlängerte Dieusizeit oder Freiheirsstrafe auf der Vestung oder im Gefängniße zu erstehen haben wurden. 
Die unbefugt abwesenden Wehrpflichtigen siud, von Böblingen: Johannes Knoll, Bäcker. Ven Däzin- 
en: Ludwig Gebhard Geisel, Bierbrauer; Ludwig Klamser, Schmidt. Von Dagersheim: Johan#n 
Fakob Diererle, Bäcker; Jakob Friedrich Laib, Schuster. Ven Doffingen: Johann Georg Ganzhorn, 
Schreiner. Von Ehningen: Johann Christian König, Bierbrauer; Johann Geortz Baisenmann, Bier- 
krauer; Johann Georg König, Bierbrauer. Von Magsiatt: Matthäus Wathrich, Schneider; Philip# 
-- Wiedmaier, Schuster; Leonhard Baader, Schreiner. Von Schönaich: Adolph Kuppinger; 
9 
  
  
Jo- 
daun Georg Kurz, Bäcker; Johann Georg Wacker, Schuster; Johann Georß, Jehle, Seiler. Vos 
Siadelfingen: Christian Jenisch, Weber; Johann Jakob Böhm; Johann Jakob Nißer, Schlosser: 
philipp Jakob Dipper, Weber) Christoph Friedrich Wiedmaier, Weber; Johann Christian Pfesser, 
Web. Von Weil im Schönbuch: Christian Preisendanz, Schnelder. Den 18. April 1619. 
Königl. Oberamt. 
Künzelsau. Bei der heurigen Jahrs-Musterung find nachbenannte Militärpflichrige aus dem 
Hiesigen Oberamt nicht erschienen. Es werden daher solche hierdurch ausgerufen, sich ungesäumt in 
ihr Heimwesen zu begeben, und bei dem Oberamt zu melden, h sie zu gewärtigen haben, 
daß nicht nur ihr gegenwärtiges und zukünftiges Vermögen mit Arrest belegt werde, sondern auch ste 
selbst, sobald sie sich berreten lassen, in personliche Haft gebracht, und ohne Rucksicht auf ihre Täch- 
unkeit oder Untüchtigkeit mit einer erhöhten Capitulation unter das Militär eingetheilt werden. Es 
haben nämlich zu erscheinen, von Känzelsau: Heinrich Friedrich Auerhach; Johann Jakob Zuhlingz; 
Georg Chrisiian Heinrich Hiller. Von Alt-Kraurbeim: Franz Andreas Stahl. Von Berlichingen: Jo- 
tann Adam Horn. Won Ericsbach: Joha#nn# Geor Kasyar Kneller. Von Dörzbach; Geors Philip# 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment