Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

20 
gesetzliche Befugniß des Gemeinde-Nathes zu ehren und gegen jeden Eingriff von 
innen oder von außen zu schügen. 
7. 5So. 
(Besonders in Verwaltungs-= 
Insbesendere hat sich der Orts = Vorsteher über das Gemeinde = Veringen 
durchaus keine einseitige Verfügung anzumaßen, keine durch den Gemelnde = Rath 
nicht, im Voraus genehmigte Ausgabe auf die Gemeinde-Kasse anzuweisen, ohne 
Zastimmung des Gemeinde-Rathes keine Accorde oder sonstigen Verträge im 
Namen und auf Rechnung der Gemeinde abzuschließen. 
’ 51. 
mund Polizey-Sachen. 
Auch in Polizey = Sachen hat der Orts-Vorsteher dle — ihm ubthig dün- 
kenden Anordnungen, besonders in so fern ste mit Kosten für die Gemelnde ver- 
bunden sind, im Gemeinde-Rathe vorzutragen, und wenn er sich bei dem Beschlusse 
desselben nicht beruhlgen zu knnen glaubt, die oberamtliche Entscheidung einzu- 
bolen. In dringenden Fällen ist jedoch dem Orts-Vorsteber erlaubt, auch ohne 
Mitwirkung des Gemeinde-Rathes die für den Augenblick erforderlichen Vor- 
kehrungen zu treffen. 
9. B52. 
Fortsetzung. 
Die Vollzlebung der Beschlüse des Gemeinde-Raithes, so wie der — von 
den höheren Behbrpen getroffenen Anordnungen ist dem Orts = Vorsteber 
überlassen. 
Er ist hiebey in keinem Falle an die Mitwirkung des Gemelnde-Rathes 
gebunden, erforderlichen Falls aber berecheigt, denselben im Ganzen, oder einzelne 
seiner Mitglieder zur Unterstüung und Mitwirkung aufzufordern. 
9. 53. 
Verhältniß des Oberamtmanns zur VGemeinde = Obrigkeit der 
Ober-Amts = Stad 
Was das besondere Verhálinlß der Gemeindee Sbrigkei des Oberamts= Sitzes 
jum Oberamtmann in Polizey= Sachen bekrifft, se baben Wir hierüber in Unse- 
rem Edikte über die Oberamts-Verwaltung fF. 45. das Rbtbige angeordnet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment